LONDON (IT BOLTWISE) – Ein mysteriöses Radiosignal, das ursprünglich aus dem tiefen Weltraum vermutet wurde, hat sich als Überbleibsel eines längst stillgelegten NASA-Satelliten entpuppt.

Ein kürzlich entdecktes, extrem starkes Radiosignal, das zunächst aus den Tiefen des Weltraums vermutet wurde, wurde nun auf einen alten NASA-Satelliten in der Erdumlaufbahn zurückgeführt. Der Satellit, bekannt als Relay 2, war Teil eines experimentellen Kommunikationsprogramms, das in den 1960er Jahren gestartet wurde. Das Signal, das im Juni letzten Jahres empfangen wurde, dauerte weniger als 30 Nanosekunden, konnte jedoch von dem Australian Square Kilometre Array Pathfinder (ASKAP) Radioteleskop erfolgreich zurückverfolgt werden.
Obwohl Radiosignale aus dem Weltraum keine Seltenheit sind und regelmäßig von astronomischen Objekten wie Pulsaren, Schwarzen Löchern und Galaxien stammen, war dieses spezielle Signal nicht kosmischen Ursprungs. Forscher fanden heraus, dass es von dem Relay 2 Satelliten kam, der seit den 1960er Jahren in der Erdumlaufbahn verweilt. Relay 2 war nur etwas mehr als ein Jahr in Betrieb, bevor die Kommunikationsmöglichkeiten mit der Mojave Desert Ground Station eingestellt wurden.
Die Transponder an Bord von Relay 2 reagierten im Juni 1967 letztmals auf Funksignale, bevor der Satellit verstummte – bis zum vergangenen Juni. Forscher vermuten, dass das Signal nicht durch eine Wiederinbetriebnahme des Satelliten verursacht wurde, sondern durch einen elektrostatischen oder Plasmablitz, der möglicherweise durch einen Mikrometeoroideneinschlag ausgelöst wurde. Diese Entdeckung eröffnet neue Möglichkeiten zur Fernerkundung von elektrostatischen Entladungen, die eine ernsthafte Bedrohung für Raumfahrzeuge darstellen können.
Satelliten, die sich in der Nähe der Erde befinden, werden in der Regel innerhalb von 25 Jahren in die Erdatmosphäre zurückgeführt, um dort zu verglühen, sofern das Risiko für Menschen und Eigentum gering ist. Wenn dies nicht möglich ist, werden sie in einen sogenannten Friedhofsorbit geschickt, wo sie ihre Systeme abschalten und auf unbestimmte Zeit verbleiben.
Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die Herausforderungen und Risiken, die mit der Überwachung und dem Management von Weltraummüll verbunden sind. Die Möglichkeit, dass alte Satelliten unerwartete Signale aussenden, könnte auch Auswirkungen auf die Beobachtung von astrophysikalischen Transienten haben, da solche Signale als Fehlalarme interpretiert werden könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rätselhafte Weltraumsignale von altem NASA-Satelliten entdeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rätselhafte Weltraumsignale von altem NASA-Satelliten entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rätselhafte Weltraumsignale von altem NASA-Satelliten entdeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!