HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Fintech-Unternehmen RedotPay aus Hongkong hat mit einer strategischen Investitionsrunde von 47 Millionen US-Dollar den Unicorn-Status erreicht. Diese Entwicklung unterstreicht das schnelle Wachstum im Bereich der Stablecoin-Zahlungen. Die Finanzierung wurde von Coinbase Ventures angeführt, was das Vertrauen in die Vision von RedotPay weiter stärkt.

Das in Hongkong ansässige Fintech-Unternehmen RedotPay hat kürzlich den prestigeträchtigen Unicorn-Status erreicht, nachdem es in einer strategischen Finanzierungsrunde 47 Millionen US-Dollar gesammelt hat. Diese Investition hebt die Gesamtbewertung des Unternehmens auf über eine Milliarde US-Dollar an und unterstreicht das rasante Wachstum im Bereich der Stablecoin-Zahlungen. Die Runde wurde von Coinbase Ventures angeführt, was das Vertrauen in die Vision und das Geschäftsmodell von RedotPay weiter stärkt.
RedotPay bietet eine innovative Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen über etablierte Zahlungsschienen auszugeben, während sie die Geschwindigkeit und Kostenvorteile digitaler Vermögenswerte beibehalten. Das Unternehmen betreibt stablecoin-basierte Zahlungskarten, Multiwährungs-Digital-Wallets und globale Auszahlungsdienste, die die Effizienz der Blockchain mit der Reichweite traditioneller Zahlungsnetzwerke verbinden. Diese Lösungen haben dem Unternehmen geholfen, in nur zwei Jahren über fünf Millionen Nutzer zu gewinnen und ein jährliches Zahlungsvolumen von 10 Milliarden US-Dollar zu erreichen.
Die Investition von Coinbase Ventures, zusammen mit der fortgesetzten Unterstützung von Galaxy Ventures und Vertex Ventures, spiegelt das wachsende institutionelle Vertrauen in die Infrastruktur für Stablecoin-Zahlungen wider. Diese Infrastruktur wird zunehmend als entscheidend für die Beschleunigung der Mainstream-Akzeptanz von Kryptowährungen angesehen. RedotPay hat sich schnell als führendes Unternehmen im Bereich der stablecoin-gestützten Zahlungen etabliert und setzt neue Maßstäbe für die Branche, indem es die Geschwindigkeit der Blockchain mit dem Vertrauen etablierter Zahlungsschienen kombiniert.
Ein bemerkenswertes Feature von RedotPay ist die im Juni eingeführte globale Auszahlungsfunktion, die es Nutzern ermöglicht, Stablecoins und Kryptowährungen direkt auf lokale Bankkonten und E-Wallets zu senden. Diese Funktion hat insbesondere in aufstrebenden Märkten in Lateinamerika an Bedeutung gewonnen, da sie Ineffizienzen bei grenzüberschreitenden Zahlungen adressiert, indem sie die Geschwindigkeit der Blockchain-Abwicklung nutzt und gleichzeitig vertraute lokale Zahlungsoptionen bietet. RedotPay bedient mittlerweile Nutzer in über 100 Märkten und positioniert sich als Brücke zwischen traditioneller Finanzinfrastruktur und blockchain-basierten Zahlungen.
Die Finanzierung wird RedotPay dabei unterstützen, seine globale Expansion durch Partnerschaften mit Banken, Zahlungsnetzwerken und anderen Ökosystemteilnehmern fortzusetzen. Das Unternehmen plant, seine Compliance-Bemühungen zu vertiefen und zusätzliche Lizenzen zu verfolgen, um sein Engagement für die Einhaltung von Vorschriften auf internationalen Märkten zu verstärken. Diese strategischen Schritte unterstreichen das Ziel von RedotPay, die finanzielle Landschaft zu verändern und revolutionäre Finanzdienstleistungen in Regionen und für Menschen bereitzustellen, die von traditionellen Finanzdienstleistungen unterversorgt sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RedotPay erreicht Unicorn-Status mit 47 Millionen US-Dollar Finanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RedotPay erreicht Unicorn-Status mit 47 Millionen US-Dollar Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RedotPay erreicht Unicorn-Status mit 47 Millionen US-Dollar Finanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!