DORTMUND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer enttäuschenden Niederlage von Borussia Dortmund gegen den VfL Bochum steht Trainer Niko Kovac im Mittelpunkt der Diskussionen. Doch der ehemalige Fußball-Manager Reiner Calmund stellt sich schützend vor den Coach und betont, dass die Probleme des Vereins nicht allein auf den Trainer zurückzuführen sind.

Reiner Calmund, der erfahrene Fußball-Manager, hat sich in der aktuellen Diskussion um Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac klar positioniert. Trotz der jüngsten Niederlagen des BVB unter Kovac sieht Calmund die Verantwortung nicht allein beim Trainer. In der Sendung ‘Doppelpass’ auf Sport1 erklärte er, dass Kovac ein absoluter Top-Trainer sei und die Probleme des Vereins tiefer liegen.
Calmund argumentiert, dass es nicht sinnvoll sei, den Trainer nach wenigen Spielen in Frage zu stellen. ‘Es kann nicht nur am Trainer liegen, dann müssten sie alle 14 Tage einen neuen Trainer haben’, so Calmund. Diese Aussage unterstreicht seine Überzeugung, dass die Ursachen für die aktuellen Schwierigkeiten des BVB komplexer sind und nicht durch einen Trainerwechsel gelöst werden können.
Ein Blick auf die bisherigen Leistungen von Borussia Dortmund zeigt, dass die Mannschaft durchaus in der Lage ist, auf hohem Niveau zu spielen. So konnte der BVB in den Champions-League-Playoffs gegen Sporting Lissabon überzeugen. Dennoch gibt es laut Calmund grundlegende Probleme, die angegangen werden müssen. Er spricht von einem Mangel an ‘Mentalitätsspielern’, die in entscheidenden Momenten den Unterschied machen könnten.
Die Niederlage gegen den VfL Bochum war besonders schmerzhaft, da sie gegen einen abstiegsbedrohten Gegner erfolgte. Niko Kovac ist der erste BVB-Trainer seit Timo Konietzka vor 41 Jahren, der seine ersten beiden Bundesligaspiele verloren hat. Diese Statistik setzt den Trainer zusätzlich unter Druck, doch Calmund bleibt optimistisch, dass Kovac mit der Unterstützung der Vereinsführung die Wende schaffen kann.
Der BVB steht derzeit auf dem elften Tabellenplatz und droht, das internationale Geschäft zu verpassen. Diese Situation erfordert eine schnelle und effektive Reaktion des gesamten Teams, nicht nur des Trainers. Calmunds Einschätzung, dass es an der Zeit ist, die Spieler ‘unter Dampf zu setzen’, deutet darauf hin, dass er eine intensivere Arbeit an der Mannschaftsdynamik und der mentalen Stärke fordert.
Insgesamt zeigt sich, dass die Herausforderungen für Borussia Dortmund vielschichtig sind. Während Niko Kovac als Trainer im Fokus steht, ist es entscheidend, dass der Verein als Ganzes an Lösungen arbeitet. Die Unterstützung von erfahrenen Persönlichkeiten wie Reiner Calmund könnte dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und den BVB wieder auf Erfolgskurs zu bringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

AI Operations and Inference Specialist

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Reiner Calmund verteidigt BVB-Trainer Niko Kovac trotz Niederlagen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Reiner Calmund verteidigt BVB-Trainer Niko Kovac trotz Niederlagen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Reiner Calmund verteidigt BVB-Trainer Niko Kovac trotz Niederlagen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!