BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das niederländische Startup RESONIKS hat mit seiner innovativen akustischen KI-Lösung den renommierten Startup-Award 2025 gewonnen. Diese Technologie ermöglicht die Erkennung feinster Defekte in Metallen und bietet der Maschinenbauindustrie entscheidende Vorteile in der Produktionssicherheit und Effizienz.

Das niederländische Unternehmen RESONIKS hat auf dem 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin den prestigeträchtigen Startup-Award 2025 gewonnen. Mit seiner akustischen KI-Technologie, die selbst kleinste Defekte in metallischen Werkstücken erkennt, konnte sich das Startup gegen zwei starke Konkurrenten durchsetzen. Diese Lösung trifft den Nerv der Branche, da die frühzeitige Fehlererkennung im Maschinenbau entscheidend ist, um Produktionsqualität zu sichern und Kosten zu senken.
Die von RESONIKS entwickelte Technologie nutzt Künstliche Intelligenz, um akustische Signale zu analysieren und strukturelle Anomalien in Metallen zu identifizieren. Diese Fähigkeit, das Unsichtbare hörbar zu machen, erhöht die Prozesssicherheit erheblich und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Fertigung effizienter zu gestalten. Die Integration solcher KI-Lösungen in bestehende Produktionsabläufe ist ein entscheidender Schritt zur smarten Fabrik der Zukunft.
Der Startup-Award, der seit 2019 von der VDMA Startup-Machine und der Fachzeitschrift „Produktion“ vergeben wird, würdigt jährlich herausragende Innovationen im Maschinenbau. Im Jahr 2025 lag der Fokus auf „AI in Robotics and Automation“, wobei RESONIKS mit seiner praxisnahen Anwendung einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Branche leistet. Die Expertenjury nominierte drei Finalisten, von denen sich RESONIKS im Live-Voting durchsetzen konnte.
Die Konkurrenz war stark: Augmented Industries präsentierte eine KI-Plattform für industrielles Training und Wissensmanagement, während CERPRO einen KI-Assistenten zur Automatisierung von Prüfberichten vorstellte. Dennoch überzeugte RESONIKS mit seiner einzigartigen Lösung, die nicht nur die Produktionsqualität verbessert, sondern auch die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Maschinenbaus stärkt. Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung von Startups bei der Integration von Künstlicher Intelligenz in die Industrie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RESONIKS setzt neue Maßstäbe in der KI-gestützten Metallprüfung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RESONIKS setzt neue Maßstäbe in der KI-gestützten Metallprüfung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RESONIKS setzt neue Maßstäbe in der KI-gestützten Metallprüfung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!