Friedrich Merz: Vertrauen in die Bundesregierung stärken
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei einem Maschinenbau-Gipfel in Berlin die Bedeutung von Vertrauen in die Bundesregierung betont. Er hob hervor, dass die Regierung aus der politischen Mitte heraus Probleme lösen müsse, um Deutschland wieder zu einem wettbewerbsfähigen Standort zu machen. Merz kündigte einen “Herbst der Reformen” an, um bestehende […]
Maschinenbau fordert von der Bundesregierung mehr Tempo
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) fordert die Bundesregierung auf, dringend Reformen umzusetzen. Präsident Bertram Kawlath betont die Notwendigkeit, regulatorische Hürden abzubauen und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen sei ein entschlossenes Handeln erforderlich, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu sichern. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau […]
Technik-Truck in Kressbronn: Maschinenbau trifft auf Künstliche Intelligenz
KRESSBRONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Vom 22. bis 24. September 2025 wird der DISCOVER INDUSTRY-Truck in Kressbronn Station machen. Diese mobile Ausstellung bietet Schülern die Möglichkeit, die digitale Arbeitswelt der Industrie 4.0 hautnah zu erleben. Technologien wie 3D-Scan, Robotik und Künstliche Intelligenz stehen im Mittelpunkt, um die Vielfalt der MINT-Berufe zu präsentieren. In einer […]
Deutsche Maschinenbauer kämpfen mit US-Zöllen
SPELLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die hohen Zölle der USA auf Stahl, Aluminium und Kupfer stellen deutsche Maschinenbauer vor große Herausforderungen. Besonders betroffen ist der Landmaschinenhersteller Krone, der seine Exporte in die USA eingestellt hat. Die bürokratischen Hürden und die Unsicherheit über die Berechnungsgrundlagen der Zölle erschweren den Handel zusätzlich. Die Einführung hoher Zölle […]
LPKF Laser Electronics: Aktienkurs auf Talfahrt
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von LPKF Laser & Electronics AG haben einen neuen Tiefpunkt erreicht. Der Kurs fiel auf 6,79 Euro, was einem Minus von 9,09 Prozent entspricht. Trotz des überwiegenden Streubesitzes sind die Handelsvolumina gering. Der nächste wichtige Termin im Finanzkalender ist der Neunmonatsbericht Ende Oktober. Die LPKF Laser & […]
Maschinenbau trifft auf Machine Learning in Meßstetten
MEßSTETTEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Meßstetten wird die Zukunft der Industrie erlebbar gemacht. Ein Technik-Truck zeigt, wie Maschinenbau und Machine Learning in der Industrie 4.0 zusammenwirken. Schüler des Gymnasiums Meßstetten erhalten praxisnahe Einblicke in die digitale Arbeitswelt und lernen, wie moderne Technologien wie 3D-Scan und Robotik die Produktion revolutionieren. In Meßstetten wird die […]
Deutsche Industrie trotzt Herausforderungen: Produktion steigt, Exporte schwächeln
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie zeigt sich widerstandsfähig mit einem Produktionsanstieg im Maschinenbau, während Exporte in die USA aufgrund höherer Handelsbarrieren rückläufig sind. Analysten warnen vor Unsicherheiten in der weiteren industriellen Entwicklung. Globale politische und wirtschaftliche Entwicklungen werfen zusätzliche Fragen auf. Die deutsche Industrie hat im Juli einen bemerkenswerten Produktionsanstieg verzeichnet, […]
Industrieproduktion in Deutschland übertrifft Erwartungen dank Maschinenbau
WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrieproduktion hat im Juli dank eines unerwarteten Anstiegs im Maschinenbau die Erwartungen übertroffen. Trotz eines Zuwachses von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat, bleibt die Skepsis der Ökonomen hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung bestehen. Gleichzeitig verzeichneten die Exporte in die USA den niedrigsten Stand seit Ende 2021, was […]
Maschinenbau treibt deutsche Industrieproduktion im Juli an
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrieproduktion verzeichnete im Juli einen unerwarteten Anstieg von 1,3 Prozent, maßgeblich getrieben durch den Maschinenbau. Trotz dieser positiven Entwicklung bleiben wirtschaftliche Unsicherheiten bestehen, die Experten weiterhin beschäftigen. Die revidierten Zahlen für Juni zeigen zudem eine geringere Einbuße als zuvor angenommen, was auf Korrekturen in der Automobilindustrie zurückzuführen […]
Positive Signale aus der deutschen Industrie: Maschinenbau als Wachstumstreiber
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie zeigt im Juli positive Signale, insbesondere im Maschinenbau, der einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet. Trotz bestehender Herausforderungen prognostizieren Experten eine Erholung bis 2026, unterstützt durch staatliche Investitionen und eine stabilisierende Industrieproduktion. Die deutsche Industrie hat im Juli ein unerwartetes Wachstum erlebt, das vor allem durch den Maschinenbau […]
Industrieproduktion in Deutschland: Maschinenbau als Wachstumstreiber
WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrieproduktion hat im Juli einen unerwarteten Aufschwung erlebt, maßgeblich getrieben durch den Maschinenbau. Trotz der positiven Zahlen bleiben Experten skeptisch, da der Auftragseingang schwächelt und die Energieerzeugung rückläufig ist. Die deutsche Industrieproduktion hat im Juli einen unerwarteten Aufschwung erlebt, der vor allem durch den Maschinenbau angetrieben wurde. […]
Deutscher Maschinenbau treibt Produktionswachstum an
WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche verarbeitende Industrie zeigt Anzeichen einer Erholung, angeführt vom Maschinenbau, der im Juli einen Produktionsanstieg von 1,3 Prozent verzeichnete. Trotz rückläufiger Aufträge deutet dies auf eine mögliche Stabilisierung hin. Analysten hatten ursprünglich ein bescheideneres Wachstum erwartet, doch die aktuellen Zahlen übertreffen die Prognosen. Die deutsche verarbeitende Industrie hat […]
Deutsche Industrieproduktion zeigt unerwarteten Aufschwung
WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrieproduktion hat im Juli einen unerwarteten Aufschwung erlebt, der vor allem durch den Maschinenbau angetrieben wurde. Die Fertigung stieg um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Auch die Automobil- und Pharmaindustrie trugen positiv zum Gesamtergebnis bei, während die Energieerzeugung einen Rückgang […]
Gea steigt in den Dax auf: Ein Meilenstein für die Industrie
DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Maschinen- und Anlagenbauer Gea aus Düsseldorf hat den Sprung in den Dax geschafft. Der Aufstieg in den deutschen Leitindex markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen und die Industrie. Gea profitiert von einer stabilen Nachfrage und soliden Geschäftszahlen, die den Fast-Entry-Mechanismus der Deutschen Börse auslösten. Der Düsseldorfer Maschinen- […]
Trumps Zölle: Auswirkungen auf deutsche Exporte und US-Konzerne
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die von Trump eingeführten Zölle haben erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Exportwirtschaft und US-amerikanische Unternehmen. Während deutsche Exporte in die USA um 19,1 Prozent zurückgegangen sind, kämpfen US-Konzerne wie Ford und Nike mit Milliardenverlusten. Ökonomen warnen vor langfristigen Schäden für den US-Markt. Die von der Trump-Regierung eingeführten Zölle haben […]
EU und Mercosur: Neue Freihandelszone mit Potenzial für Wachstum
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht kurz vor dem Abschluss eines bedeutenden Freihandelsabkommens mit dem Mercosur-Staatenbündnis. Dieses Abkommen könnte die europäischen Exporte nach Südamerika um bis zu 39 Prozent steigern und insbesondere der Autoindustrie sowie dem Maschinenbau erhebliche Vorteile bringen. Die geplante Freihandelszone wäre die größte ihrer Art weltweit und ein […]
Deutscher Maschinenbau verzeichnet Auftragszuwachs
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Maschinenbau hat im Juli einen Anstieg der Aufträge um vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Besonders das Nicht-Euro-Ausland trug zu diesem Wachstum bei, während die Bestellungen aus dem Inland und der Eurozone stabil blieben. Trotz dieser positiven Entwicklung warnt der VDMA vor einer verzerrten Darstellung durch […]
Leichte Erholung im Maschinenbau dank internationaler Nachfrage
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland zeigt im Juli Anzeichen einer leichten Erholung, angetrieben durch eine steigende Nachfrage aus Nicht-Euro-Ländern. Während die Inlandsbestellungen stagnieren, verzeichnet die Branche insgesamt ein Auftragsplus von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Unsicherheiten durch die Zollpolitik der USA und der Reformstau in Europa […]
Pfaff reduziert Belegschaft drastisch: Ein Traditionsunternehmen im Wandel
KAISERSLAUTERN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Traditionsunternehmen Pfaff, einst ein Symbol für deutsche Ingenieurskunst, steht vor einem drastischen Wandel. Mehr als die Hälfte der Belegschaft wird entlassen, um das Überleben des Unternehmens zu sichern. Trotz der schwierigen Situation gibt es Hoffnungsschimmer für die verbleibenden Mitarbeiter. Das Traditionsunternehmen Pfaff, bekannt für seine Nähmaschinen, steht vor […]
KI-Copilot für Ingenieure: Leo AI sichert sich 9,7 Millionen US-Dollar
MASSACHUSETTS / LONDON (IT BOLTWISE) – Leo AI, ein innovatives Startup aus Massachusetts, hat kürzlich 9,7 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde gesammelt. Das Unternehmen hat eine KI-gestützte Plattform entwickelt, die speziell für Maschinenbauingenieure konzipiert ist. Diese Plattform soll Ingenieuren helfen, effizienter zu arbeiten, indem sie repetitive Aufgaben automatisiert und die Suche nach Bauteilen erleichtert. Das […]
Deutscher Maschinenbau unter Druck: Arbeitsplätze in Gefahr
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Maschinenbau steht vor einer großen Herausforderung. Angesichts steigender Zölle und wachsender Konkurrenz aus China sind bis zu 20 Prozent der Arbeitsplätze gefährdet. Experten fordern dringend Reformen, um die Branche zu stabilisieren und die Innovationskraft zu stärken. Der Maschinenbau, ein zentraler Pfeiler der deutschen Industrie, sieht sich derzeit […]
USA verschärfen Kontrolle über südkoreanische Chipfabriken
WASHINGTON / SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA intensivieren ihre Kontrolle über südkoreanische Chipfabriken, was die Handelsgespräche mit Südkorea erschweren könnte. Diese Entwicklung könnte nicht nur Samsung und SK Hynix betreffen, sondern auch US-Unternehmen wie Applied Materials. Gleichzeitig fordern EU-Politiker Maßnahmen gegen die Zolldrohungen von Donald Trump, während deutsche Maschinenbauer die Auswirkungen neuer […]
Deutsche Wirtschaft im Umbruch: Jobverluste und Zukunftsperspektiven
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Mit einem Rückgang der Aufträge und steigenden Kosten sehen sich viele Unternehmen gezwungen, Arbeitsplätze abzubauen. Besonders betroffen sind die Autoindustrie, der Maschinenbau und die Chemiebranche. Experten warnen vor einer anhaltenden Krise auf dem Arbeitsmarkt, während erste Anzeichen einer leichten Erholung sichtbar werden. […]
Europäische Industrie kämpft mit US-Zöllen: Maschinenbau besonders betroffen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Industrie steht vor großen Herausforderungen durch die US-Zölle, die trotz eines Kompromisses zwischen der EU und den USA erhebliche Auswirkungen haben. Besonders der Maschinenbau leidet unter den hohen Einfuhrzöllen, die für viele Unternehmen das US-Geschäft unrentabel machen. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) fordert Nachverhandlungen, um […]
Stellenangebote

Teamlead (gn) AI Solutions

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)
