ai-trade-tariffs-machinery

Zollkompromiss zwischen EU und USA: Herausforderungen für den Maschinenbau

BRÜSSEL / WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der kürzlich erzielte Zollkompromiss zwischen der EU und den USA stößt bei europäischen Maschinenbauunternehmen auf Kritik. Die hohen Importzölle belasten die Branche erheblich, und es wird eine härtere Verhandlungsführung der EU gefordert. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) drängt auf Nachverhandlungen, um faire Bedingungen zu schaffen. […]

ai-machinery-tariffs

Deutsche Maschinenbauer in der Krise: US-Zölle bedrohen Exporte

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer stehen vor einer existenziellen Bedrohung durch die US-Zölle auf Stahl und Aluminium. Der Branchenverband VDMA warnt, dass die zusätzlichen Zölle von 50 Prozent auf über 400 Produktgruppen das US-Geschäft vieler Unternehmen gefährden. Die EU-Kommission wird aufgefordert, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um die Zölle abzuwenden. […]

ai-eu-us-trade-conflict

EU fordert Maßnahmen gegen US-Zölle: Anti-Erpressungsgesetz im Fokus

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Politiker erhöhen den Druck auf die USA, indem sie den Einsatz des Anti-Erpressungsgesetzes gegen die Zolldrohungen von Präsident Trump fordern. Diese Maßnahmen sollen die wirtschaftliche Erpressung durch die USA eindämmen, die die Abschaffung europäischer Digitalgesetze verlangt. Gleichzeitig stehen deutsche Maschinenbauer vor Herausforderungen durch neue US-Zölle, die ihre Geschäfte […]

ai-us-import-tariffs

Deutsche Maschinenbauer unter Druck: Neue US-Zölle bedrohen Exporte

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat neue Zölle auf deutsche Maschinenprodukte eingeführt, was die Exporteure in Bedrängnis bringt. Trotz bestehender Abkommen mit der EU sehen sich deutsche Maschinenbauer mit zusätzlichen Abgaben konfrontiert, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem US-Markt erheblich beeinträchtigen könnten. Branchenexperten warnen vor den langfristigen Auswirkungen auf die Industrie. Die jüngste […]

ai-us-tariffs-machinery

US-Zölle belasten deutschen Maschinenbau erheblich

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Maschinenbau steht unter erheblichem Druck durch die US-Zölle auf Stahl und Aluminium. Trotz einer Grundsatzvereinbarung zwischen der EU und den USA bleiben die Zölle auf einem hohen Niveau, was die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie stark beeinträchtigt. Die deutschen Maschinenbauer sehen sich mit einer zunehmenden Belastung durch die […]

eu-maschinenbau-us-zoelle-export

EU-Maschinenbau kämpft gegen hohe US-Zölle

BRÜSSEL / WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Maschinenbauindustrie der EU steht unter erheblichem Druck, da hohe Zölle auf Exporte in die USA die Wettbewerbsfähigkeit bedrohen. Experten fordern dringende Nachverhandlungen, um den Zugang zum wichtigen US-Markt zu sichern und die wirtschaftliche Stabilität der Branche zu gewährleisten. Die Maschinenbauindustrie der Europäischen Union sieht sich mit […]

ai-german-machinery-industry

Herausforderungen im deutschen Maschinenbau: Exporteinbrüche und strukturelle Probleme

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Maschinenbau, eine der Schlüsselindustrien des Landes, steht vor erheblichen Herausforderungen. Im ersten Halbjahr 2025 sind die Exporte um fast fünf Prozent gesunken, was auf zunehmenden Protektionismus und Zollkonflikte zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen haben nicht nur Auswirkungen auf die Umsätze, sondern auch auf die Beschäftigungslage in der Branche. […]

ai-german-machinery-challenges

Herausforderungen im deutschen Maschinenbau: 20 Prozent der Arbeitsplätze gefährdet

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Maschinenbau steht vor einer doppelten Herausforderung: Handelssanktionen und aggressive Konkurrenz aus China bedrohen die Marktanteile. Eine aktuelle Studie prognostiziert, dass jeder fünfte Arbeitsplatz in der Branche gefährdet ist. Die Auswirkungen könnten gravierend sein, da der Maschinenbau mit über einer Million Beschäftigten eine zentrale Rolle in der deutschen […]

ai-german-industry-transformation

Deutsche Industrie im Wandel: Herausforderungen und Chancen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der durch den Verlust von über 114.000 Arbeitsplätzen innerhalb eines Jahres gekennzeichnet ist. Besonders betroffen ist die Automobilbranche, die sich mit dem Übergang zur Elektromobilität und dem internationalen Wettbewerb auseinandersetzen muss. Trotz dieser Herausforderungen gibt es auch Chancen für Innovation und […]

ai-german-startups-innovation

Neue deutsche Startups: Innovationen in Maschinenbau, Logistik und Bauwesen

MÜNCHEN / BERLIN / SCHWÄBISCH HALL / ZÜRICH / JENA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Startups in Deutschland zeigt, wie vielseitig und innovativ die Gründerszene ist. Von der Optimierung von Bauprojekten bis hin zur Revolutionierung der Logistik und des Maschinenbaus bieten diese jungen Unternehmen spannende Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Die Startups […]

deutsche-maschinenbauindustrie-exportprobleme-2025

Deutsche Maschinenbauindustrie kämpft mit Exportproblemen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Maschinenbauindustrie, ein zentraler Pfeiler der nationalen Wirtschaft, sieht sich mit erheblichen Exportproblemen konfrontiert. Im ersten Halbjahr 2025 sind die Ausfuhren um fast fünf Prozent gesunken, was auf protektionistische Maßnahmen und wirtschaftliche Unsicherheiten in wichtigen Märkten wie den USA und China zurückzuführen ist. Die deutsche Maschinenbauindustrie, die traditionell stark auf […]

ai-ki-fertigung-automatisierung

KI-gestützte Fertigung: Ein neuer Ansatz für die US-Industrie

LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Fertigungsindustrie steht vor einem Wandel, der durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) maßgeblich vorangetrieben wird. Ein Startup namens Dirac hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Komplexität der Montageanleitungen für Maschinenbauunternehmen zu reduzieren. Die Fertigungsindustrie in den USA sieht sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere wenn es um […]

maschinenbau-us-zollkonflikte-europa-hoffnung

Deutscher Maschinenbau trotzt US-Zollkonflikten mit europäischer Unterstützung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Maschinenbau steht vor Herausforderungen durch die anhaltenden Zollkonflikte mit den USA, doch europäische Märkte bieten Hoffnung. Der deutsche Maschinenbau, eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft, sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Die anhaltenden Zollkonflikte mit den USA haben in der ersten Jahreshälfte 2023 zu einem […]

deutscher-maschinenbau-exporte-zollkonflikte

Deutscher Maschinenbau unter Druck: Exporte sinken durch Zollkonflikte

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Maschinenbau steht vor erheblichen Herausforderungen, da die globalen Zollkonflikte die Exporte belasten. Trotz der Unsicherheiten suchen Unternehmen nach neuen Absatzmärkten. Der deutsche Maschinenbau, eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft, sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Die globalen Zollkonflikte, insbesondere die Spannungen mit den USA, haben […]

stagnation-verarbeitendes-gewerbe-chancen-startups

Stagnation im Verarbeitenden Gewerbe: Chancen für Startups

LONDON (IT BOLTWISE) – Der Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe zeigt im Juni 2025 keine Veränderung im Vergleich zum Vormonat, was sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Startups mit sich bringt. Der Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe blieb im Juni 2025 im Vergleich zum Mai unverändert, was auf eine gewisse Stabilität in einem oft volatilen Marktumfeld hinweist. […]

ai-maschinenbau-industrie-deutschland

Deutscher Maschinenbau: Herausforderungen und Chancen im Wandel

LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Maschinenbau steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die sowohl Risiken als auch Chancen bieten. Trotz eines Rückgangs der Beschäftigung bleibt die Branche stabil und zeigt erste Anzeichen einer Erholung. Die Maschinenbauindustrie in Deutschland, ein traditionell starker Sektor, sieht sich derzeit mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Trotz eines Rückgangs […]

verlangsamter-stellenabbau-deutscher-maschinenbau

Verlangsamter Stellenabbau im deutschen Maschinenbau: Ein Blick auf die Zukunft

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Maschinenbau in Deutschland, eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft, sieht sich mit einem anhaltenden, wenn auch verlangsamten Stellenabbau konfrontiert. Trotz der Herausforderungen bleibt die Branche optimistisch, die Marke von einer Million Beschäftigten zu halten. Der deutsche Maschinenbau, bekannt für seine Innovationskraft und Exportstärke, steht vor einer schwierigen […]

deutsche-industrie-wettbewerbsnachteile

Deutsche Industrie kämpft mit Wettbewerbsnachteilen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie steht vor erheblichen Herausforderungen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb der Europäischen Union beeinträchtigen. Besonders betroffen sind die Maschinenbauer, die mit hohen Energiepreisen, umfangreicher Bürokratie und hohen Abgaben zu kämpfen haben. Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie steht zunehmend unter Druck. Eine Umfrage des IFO-Instituts […]

ai-industrieproduktion-deutschland

Deutschlands Industrieproduktion auf historischem Tiefstand

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrieproduktion hat im Juni einen dramatischen Rückgang erlebt, der die Wirtschaft des Landes vor erhebliche Herausforderungen stellt. Der Produktionsindex fiel auf ein Niveau, das zuletzt während des ersten Corona-Lockdowns im Mai 2020 erreicht wurde. Besonders betroffen sind der Maschinenbau, die Pharmabranche und die Automobilindustrie, die traditionell als […]

deutsche-wirtschaft-auftragsrueckgang-herausforderung

Deutsche Wirtschaft kämpft mit anhaltendem Auftragsrückgang

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft sieht sich weiterhin mit einem signifikanten Auftragsrückgang konfrontiert, der das Wachstum in verschiedenen Sektoren hemmt. Laut aktuellen Erhebungen des Ifo-Instituts in München kämpfen mehr als ein Drittel der Unternehmen mit einer unzureichenden Auftragslage. Diese Entwicklung stellt eine ernsthafte Herausforderung für die wirtschaftliche Erholung dar. Die deutsche […]

ai-wirtschaft-auftragsmangel-industrie

Deutsche Wirtschaft kämpft mit anhaltendem Auftragsmangel

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft sieht sich weiterhin mit einem erheblichen Auftragsmangel konfrontiert, der die Erholung nach der Pandemie erschwert. Die deutsche Wirtschaft steht vor einer anhaltenden Herausforderung: Ein signifikanter Mangel an Aufträgen bremst die Erholung in verschiedenen Sektoren. Laut aktuellen Daten des Ifo-Instituts in München haben mehr als ein Drittel […]

bau-maschinenbau-waffenstillstand-aktienmarkt

Bau- und Maschinenbauindustrie profitiert von Hoffnung auf Waffenstillstand

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Konflikt haben am Donnerstag zu einem bemerkenswerten Aufschwung in der Bau- und Maschinenbauindustrie geführt. Die Aussicht auf einen möglichen Waffenstillstand im Ukraine-Konflikt hat am Donnerstag für eine positive Stimmung an den Finanzmärkten gesorgt, insbesondere in der Bau- und Maschinenbauindustrie. Diese Branchen, die stark von infrastrukturellen Investitionen profitieren […]

ai-gea-stock-market-growth

Gea-Aktie: Aufstieg in den Dax in Sicht?

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien des Maschinenbauunternehmens Gea erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der sowohl Investoren als auch Marktanalysten in Aufregung versetzt. Die Gea-Aktie, gelistet im MDax, hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Kursrally hingelegt. Mit einem Kursanstieg von drei Prozent auf 65,89 Euro am Donnerstagmorgen erreichte sie einen neuen Höchststand. […]

ai-industrieproduktion-deutschland

Deutsche Industrieproduktion erreicht Tiefpunkt seit Corona

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie steht vor einer herausfordernden Phase, da die Produktion im Juni unerwartet stark zurückging. Besonders betroffen sind der Maschinenbau, die Pharma- und die Nahrungsmittelindustrie, während die Energieerzeugung einen positiven Beitrag leistete. Die deutsche Industrieproduktion hat im Juni einen überraschend starken Rückgang verzeichnet, der die Erwartungen der Ökonomen […]

554 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs