HERZOGENAURACH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat ehrgeizige Pläne für die kommenden Jahre. Das Unternehmen strebt an, sein operatives Ergebnis bis 2028 zu verdoppeln, unterstützt durch eine erwartete Gewinnschwelle in der Elektroautosparte. Diese Strategie zielt darauf ab, die operative Marge vor Zinsen und Steuern auf 6 bis 8 Prozent zu steigern.

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2028 soll das operative Ergebnis des Unternehmens verdoppelt werden. Diese Ankündigung erfolgte auf einer Investorenveranstaltung in Frankfurt, bei der CEO Klaus Rosenfeld die Pläne des Unternehmens darlegte. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist das Erreichen der Gewinnschwelle in der Elektroautosparte, was als entscheidender Faktor für die geplante Steigerung der operativen Marge auf 6 bis 8 Prozent angesehen wird.
Derzeit liegt die vergleichbare operative Marge bei 3,5 Prozent, was bedeutet, dass Schaeffler eine signifikante Verbesserung anstrebt. Um dieses Ziel zu erreichen, plant das Unternehmen, den Umsatz von 24,3 Milliarden Euro im Jahr 2024 auf 27 bis 29 Milliarden Euro im Jahr 2028 zu steigern. Diese Wachstumsstrategie wird durch eine verstärkte Fokussierung auf innovative Technologien und neue Marktsegmente unterstützt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Strategie von Schaeffler ist die Verbesserung des Barmittelflusses. Das Unternehmen strebt an, bis 2028 einen Barmittelfluss von 400 bis 600 Millionen Euro zu erreichen, wobei Zu- und Verkäufe von Unternehmensteilen nicht berücksichtigt werden. Diese finanzielle Stabilität soll es Schaeffler ermöglichen, in zukunftsweisende Technologien zu investieren und seine Marktposition weiter zu stärken.
Besonders im Bereich der humanoiden Roboter sieht Schaeffler großes Potenzial. Das Unternehmen plant, seine Expertise in der Automobil- und Industrieproduktion zu nutzen, um innovative Lösungen für diesen aufstrebenden Markt zu entwickeln. Diese strategische Ausrichtung könnte Schaeffler helfen, sich als führender Anbieter in der Robotikbranche zu etablieren und neue Umsatzquellen zu erschließen.
Insgesamt zeigt sich Schaeffler optimistisch, dass die geplanten Maßnahmen zu einer nachhaltigen Verbesserung der finanziellen Performance führen werden. Die Kombination aus technologischer Innovation und strategischer Markterweiterung soll das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen. Branchenexperten sehen in diesen Plänen einen wichtigen Schritt, um Schaeffler in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu positionieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schaeffler plant Verdopplung des operativen Ergebnisses bis 2028" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schaeffler plant Verdopplung des operativen Ergebnisses bis 2028" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schaeffler plant Verdopplung des operativen Ergebnisses bis 2028« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!