NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die steigende Inflation und die höheren Zinssätze belasten zunehmend die finanzielle Situation der US-Verbraucher. Laut einem Bericht von FICO zeigen sich bei einigen Konsumenten verstärkte Anzeichen von Stress, da die Erschwinglichkeit leidet und finanzielle Belastungen zunehmen. Besonders betroffen sind junge Erwachsene der Generation Z, die mit einem starken Rückgang ihrer Kreditwürdigkeit konfrontiert sind.

Die wirtschaftlichen Herausforderungen in den USA nehmen zu, da die Inflation und die steigenden Zinssätze die finanzielle Belastung der Verbraucher erhöhen. Ein Bericht von FICO, einem führenden Unternehmen im Bereich der Kreditbewertung, zeigt, dass die durchschnittliche nationale FICO-Punktzahl leicht um etwa zwei Punkte gesunken ist. Dies deutet darauf hin, dass viele Verbraucher Schwierigkeiten haben, mit den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen Schritt zu halten.
Besonders betroffen sind junge Erwachsene der Generation Z, die unter dem Druck von Studienkrediten leiden. Die Zahl der Zahlungsausfälle bei Studienkrediten hat in diesem Jahr einen Rekordwert erreicht, was auf die zunehmenden finanziellen Herausforderungen hinweist, denen diese Altersgruppe gegenübersteht. Mehr als 10 % der von FICO überwachten Kunden haben eine fällige Studienkreditrate, und über 10 % von ihnen geraten mit ihren Zahlungen in Verzug.
Interessanterweise berichten einige der größten Banken des Landes, dass die Verbraucher trotz dieser Herausforderungen in guter finanzieller Verfassung bleiben und es nur wenige Anzeichen für eine Verschlechterung der Kreditqualität gibt. Dies steht im Gegensatz zu den Daten, die eine Abkühlung des Arbeitsmarktes zeigen, was auf eine mögliche Diskrepanz zwischen den Bankberichten und den tatsächlichen wirtschaftlichen Bedingungen hinweist.
Der Bericht von FICO betont, dass die durchschnittliche Kreditwürdigkeit von 715 Punkten immer noch nahe an historischen Höchstständen liegt. Dennoch wird darauf hingewiesen, dass die durchschnittliche FICO-Punktzahl ein nachlaufender Indikator für die Kreditgesundheit ist und es viele Risiken für die zukünftige durchschnittliche Kreditwürdigkeit gibt. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten und die Herausforderungen, denen sich die Verbraucher gegenübersehen, könnten langfristig erhebliche Auswirkungen auf die Kreditmärkte haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Verbraucher spüren den Druck von Inflation und Zinssätzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Verbraucher spüren den Druck von Inflation und Zinssätzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Verbraucher spüren den Druck von Inflation und Zinssätzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!