WASHINGTON / SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA intensivieren ihre Kontrolle über südkoreanische Chipfabriken, was die Handelsgespräche mit Südkorea erschweren könnte. Diese Entwicklung könnte nicht nur Samsung und SK Hynix betreffen, sondern auch US-Unternehmen wie Applied Materials. Gleichzeitig fordern EU-Politiker Maßnahmen gegen die Zolldrohungen von Donald Trump, während deutsche Maschinenbauer die Auswirkungen neuer US-Zölle auf ihre Industrieprodukte beklagen.

Die USA haben ihre Kontrolle über die südkoreanischen Chipfabriken von Samsung und SK Hynix verschärft, was die laufenden Handelsgespräche zwischen den beiden Ländern erheblich beeinflussen könnte. Diese Maßnahme, die bereits im Juni vom Wall Street Journal berichtet wurde, könnte nicht nur die südkoreanischen Unternehmen betreffen, sondern auch US-amerikanische Firmen wie Applied Materials. Die Änderungen am Lizenzsystem könnten weitreichende Auswirkungen auf den globalen Halbleitermarkt haben.
Inmitten dieser Entwicklungen hat sich Donald Trump mit dem südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung getroffen, um über ein Handelsabkommen zu sprechen. Währenddessen fordern EU-Politiker, dass die Mitgliedsstaaten das Anti-Erpressungsgesetz der EU aktivieren, um auf die neuen Zolldrohungen der USA zu reagieren. Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses im EU-Parlament, betonte, dass die Einmischung in die EU-Gesetzgebung nicht akzeptabel sei und Gegenmaßnahmen erforderlich seien.
Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer sind ebenfalls von den neuen US-Zöllen betroffen. Trotz eines bestehenden Abkommens mit der EU erhebt die US-Regierung zusätzliche Zölle auf Industrieprodukte, was für viele Unternehmen das Aus ihres US-Geschäfts bedeuten könnte. Oliver Richtberg vom Branchenverband VDMA erklärte, dass die Ausweitung der Stahl- und Aluminiumzölle auf weitere Industriebereiche eine erhebliche Bedrohung für die Branche darstellt.
Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass die Liste der betroffenen Produkte alle vier Monate erweitert wird. Dies stellt ein erhebliches Risiko für die Maschinenbaubranche dar, da die erhoffte Sicherheit durch das Abkommen mit der EU faktisch aufgehoben ist. Die zusätzlichen Zölle, die auf viele Waren erhoben werden, liegen weit über der vereinbarten Obergrenze, was die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Exporteure erheblich beeinträchtigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Consultant - KI-Integration / Beratung / Home Office (m/w/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA verschärfen Kontrolle über südkoreanische Chipfabriken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA verschärfen Kontrolle über südkoreanische Chipfabriken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA verschärfen Kontrolle über südkoreanische Chipfabriken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!