REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat die Unterstützung für Windows 10 eingestellt und zwingt Nutzer, auf Windows 11 umzusteigen. Doch die neue Version bringt nicht nur Verbesserungen, sondern auch eine tiefgreifende Integration von Künstlicher Intelligenz mit sich. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren, grundlegend verändern.

Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Unterstützung für Windows 10 offiziell beendet wurde. Dies zwingt viele Nutzer, auf das neuere Windows 11 umzusteigen, um weiterhin Sicherheitsupdates zu erhalten. Doch die Umstellung ist nicht ohne Kontroversen, da Windows 11 auf vielen älteren Geräten nicht lauffähig ist, was zu einem Anstieg von Elektroschrott führen könnte.
Parallel dazu hat Microsoft eine Reihe von KI-Funktionen für Windows 11 vorgestellt, die das Betriebssystem in ein sogenanntes ‘AI-PC’ verwandeln sollen. Diese Funktionen werden von Copilot, dem KI-Assistenten von Microsoft, gesteuert. Laut Yusuf Mehdi, Executive Vice President bei Microsoft, soll die Integration von KI in das Betriebssystem die nächste Evolutionsstufe darstellen.
Ein zentrales Element dieser Neuerungen ist die Platzierung von Copilot in der Mitte der Windows-Taskleiste, was die Bedeutung der KI für das Nutzererlebnis unterstreicht. Diese Veränderung erfordert von den Nutzern, mit ihrem Computer zu sprechen, um Funktionen zu aktivieren, was nicht bei allen auf Zustimmung stößt.
Die Einführung von Copilot Vision, einer Funktion, die den Bildschirm des Nutzers überwacht, um kontextbasierte Empfehlungen zu geben, wirft zudem Fragen zur Privatsphäre auf. Obwohl Microsoft betont, dass diese Funktionen optional sind, bleibt abzuwarten, wie die Nutzer auf diese tiefgreifende Integration von KI reagieren werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Produktmanager Customer Service Automation & AI (M/W/D)

Lead Consultant AI (all genders)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts KI-Integration in Windows 11: Eine neue Ära des Computings?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts KI-Integration in Windows 11: Eine neue Ära des Computings?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts KI-Integration in Windows 11: Eine neue Ära des Computings?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!