WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deloitte hat erneut die besten Führungskräfte Österreichs ausgezeichnet. Die CEO & CFO Awards 2025 würdigen herausragende Leistungen in verschiedenen Branchen, von Bau bis Technologie. Die Preisträger zeigen, wie wichtig starke Führung in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist.

Die diesjährigen CEO & CFO Awards von Deloitte, in Zusammenarbeit mit dem Börse Express und dem CFO Club Austria, haben erneut die herausragenden Führungskräfte Österreichs ins Rampenlicht gerückt. In einer feierlichen Zeremonie wurden die besten CEOs und CFOs des Landes ausgezeichnet, die in sechs verschiedenen Kategorien ihre Führungsstärke unter Beweis gestellt haben. Diese Auszeichnungen betonen die Bedeutung von wirtschaftlicher Kompetenz und strategischer Weitsicht, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
In der Kategorie Bau & Immobilien wurden Karl-Heinz Strauss und Klemens Eiter von der PORR für ihre beeindruckende Leistung ausgezeichnet. Trotz der Herausforderungen in der Baubranche haben sie es geschafft, die Marktkapitalisierung des Unternehmens auf über eine Milliarde Euro zu steigern und die Attraktivität der Aktie zu erhöhen. Ihre strategische Führung zeigt sich auch in der steigenden Marge des Unternehmens, was ihre langfristige Planung unterstreicht.
Alfred Stern und Reinhard Florey von der OMV erhielten den Preis in der Kategorie Energie & Rohstoffnahe Industrie. Durch die strategische Zusammenlegung von Borealis und Borouge unter dem Namen Borouge Group International haben sie ein wichtiges Zukunftsstandbein geschaffen. Diese Leistung, zusammen mit der erfolgreichen Platzierung von Benchmark-Emissionen und innovativen Projekten wie der Recyclinganlage ReOil, zeigt die Vielseitigkeit und das Know-how des Unternehmens.
Die Erste Group, vertreten durch Peter Bosek und Stefan Dörfler, wurde in der Kategorie Banken & Versicherungen ausgezeichnet. Ihre sachorientierte Führung und der erfolgreiche Mega-Deal in Polen sichern die Position der Bank in der CEE-Region langfristig ab. Diese Erfolge unterstreichen die Bedeutung von strategischem Denken und operativer Exzellenz in der Finanzbranche.
Die Österreichische Post AG, vertreten durch Walter Oblin und Barbara Potisk-Eibensteiner, überzeugte in der Kategorie Mobilität. Trotz ihrer noch jungen Amtszeit haben sie durch ihre fachliche Kompetenz und Persönlichkeit beeindruckt. Ihre Arbeit am Ausbau der Marktführerschaft im Paketgeschäft zeigt ihre Fähigkeit, in einem starken Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu agieren.
Frequentis wurde für seine herausragende Aktienperformance und signifikante Wachstumserfolge in der Kategorie Technologie ausgezeichnet. Norbert Haslacher und Peter Skerlan haben durch umsichtiges Management und technisches Know-how gezeigt, wie man in einem sicherheitsrelevanten Geschäftsfeld erfolgreich ist.
In der Kategorie ESG wurde VERBUND für seine ambitionierte Klimastrategie und den Schutz der Biodiversität ausgezeichnet. Michael Strugl und Peter F. Kollmann haben mit Projekten wie “Fitfor24” und einer umfassenden Wasserstoffstrategie gezeigt, wie Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können.
Claudia Trampitsch von der AMAG Austria Metall AG wurde als CFO Newcomerin des Jahres ausgezeichnet. Ihre Karriere, die bei Deloitte begann, führte sie über verschiedene Stationen zur ersten weiblichen CFO des Konzerns. Ihre fachliche Expertise und Führungsstärke tragen maßgeblich zum Erfolg der AMAG bei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deloitte zeichnet führende österreichische CEOs und CFOs aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deloitte zeichnet führende österreichische CEOs und CFOs aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deloitte zeichnet führende österreichische CEOs und CFOs aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!