SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Rillet, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Buchhaltungstechnologie, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Finanzprozesse verwalten, grundlegend zu verändern.

Rillet, ein innovatives Startup im Bereich der Buchhaltungstechnologie, hat in seiner Series-A-Finanzierungsrunde beeindruckende 25 Millionen US-Dollar eingesammelt. Diese Runde wurde von Sequoia Capital angeführt, einem der renommiertesten Risikokapitalgeber der Welt. Zu den weiteren Investoren gehören First Round Capital, Creandum, Susa Ventures sowie prominente Angel-Investoren wie der ehemalige CFO von NetSuite, Ron Gill, und der ehemalige CFO von Twilio, Lee Kirkpatrick.
Das Unternehmen plant, die neuen Mittel zu nutzen, um die Integration und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in seiner Plattform zu beschleunigen. Gleichzeitig sollen die Marketing-, Vertriebs- und Kundenservice-Aktivitäten gestärkt werden. Rillet wurde 2024 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Herausforderungen zu bewältigen, denen Buchhaltungsteams gegenüberstehen, die auf veraltete ERP-Systeme aus den 1990er Jahren angewiesen sind. Diese Systeme erschweren die vollständige Nutzung von KI aufgrund ihrer Komplexität und langsamen Arbeitsweise.
Die Plattform von Rillet ist darauf ausgelegt, ERP für das KI-Zeitalter neu zu definieren, indem sie sich nahtlos mit Tools wie Salesforce, Stripe, Ramp, Brex und Rippling integriert. Die KI-Agenten von Rillet automatisieren wichtige Buchhaltungsabläufe wie Abgrenzungen, Abstimmungen und Berichterstattung an den Vorstand. Dies ermöglicht schnellere und effizientere Finanzoperationen.
Durch die Bereitstellung von „Echtzeit“- und „vollständig abgestimmten“ Finanzdaten verspricht Rillet, dass Kunden ihre Bücher in Stunden statt Wochen abschließen können. Dies ermöglicht schnellere und fundiertere Entscheidungen. Nicolas Kopp, CEO und Mitbegründer von Rillet, betont: „Wir sind ein Team von Buchhaltern, das für Buchhalter entwickelt. Das bedeutet, dass alles, von den Berichten bis zu den Workflows, speziell auf die täglichen Herausforderungen von CFOs und Controllern zugeschnitten ist.“
Roelof Botha, Managing Partner bei Sequoia, fügt hinzu: „Rillet hat das Hauptbuch neu durchdacht, um die Buchhaltung mit Echtzeit-Integrationen und KI-gesteuerten Workflows zu automatisieren. Dies ermöglicht es Finanzteams, intelligenter zu arbeiten und Unternehmen schneller zu skalieren.“
Seit seiner Einführung hat Rillet nach eigenen Angaben einen fünffachen Anstieg des Jahresumsatzes verzeichnet und verarbeitet Milliarden von Transaktionen. Fast 200 Kunden, darunter Unternehmen wie Windsurf, Decagon und Postscript, haben Rillet für ihre Buchhaltungsprozesse übernommen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rillet: KI-gestützte Plattform revolutioniert Buchhaltungsprozesse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rillet: KI-gestützte Plattform revolutioniert Buchhaltungsprozesse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rillet: KI-gestützte Plattform revolutioniert Buchhaltungsprozesse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!