MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sorgt ein neuer Vorschlag für Aufsehen: Ripple könnte einen Teil seines monatlichen XRP-Escrows an die US-Regierung spenden. Diese Idee, die von der bekannten XRP-Community-Figur Crypto Eri ins Spiel gebracht wurde, könnte weitreichende Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Kryptowährungen und staatlichen Institutionen haben.

Die Kryptowährungswelt ist bekannt für ihre unkonventionellen Ideen und Vorschläge, die oft die Grenzen des Möglichen ausloten. Ein solcher Vorschlag kommt von Crypto Eri, einer prominenten Figur in der XRP-Community, die angeregt hat, dass Ripple einen Teil seines monatlichen XRP-Escrows an die US-Regierung spenden könnte. Diese Idee entstand inmitten von Diskussionen darüber, wie die US-Regierung möglicherweise XRP halten könnte, nachdem Präsident Donald Trump angekündigt hatte, dass das Land XRP und andere Token wie Solana und Cardano halten würde.
Obwohl die US-Regierung derzeit kein XRP besitzt und auch nicht plant, es zu kaufen, spekulieren Community-Mitglieder über Möglichkeiten, wie die Regierung ein XRP-Inhaber werden könnte. In diesem Kontext schlug Eri vor, dass Ripple, wenn sie Teil des Strategie-Teams wäre, einen Teil der monatlichen XRP-Freigabe an die US-Regierung zuweisen könnte. Dieser Ansatz würde nicht nur der Regierung XRP zur Verfügung stellen, sondern auch die Fähigkeiten des XRP Ledgers demonstrieren, insbesondere seine Fähigkeit, sichere, nachvollziehbare, manipulationssichere und irreversible Verteilungen über die Escrow-Funktion zu handhaben.
Einige Mitglieder der Community wiesen jedoch darauf hin, dass dieser Prozess im Wesentlichen bedeuten würde, kostenloses XRP zu verschenken. Eri bestätigte, dass die XRP-Freigabe tatsächlich ein Geschenk an die Regierung wäre. Auf der anderen Seite äußerte das Community-Mitglied „MoneyGcc“ rechtliche Bedenken. Er stellte fest, dass es keinen bestehenden Mechanismus gibt, der es der US-Regierung erlaubt, Geschenke in Kryptowährung legal anzunehmen. MoneyGcc betonte, dass die Regierung nur befugt ist, USD zu akzeptieren.
In einer humorvollen Reaktion bemerkte Eri: „Es gibt einen neuen Sheriff in der Stadt.“ Diese Aussage deutet darauf hin, dass die Trump-Administration neue Bestimmungen schaffen könnte, um Krypto-Geschenke zuzulassen. Diese Diskussionen werfen ein Licht auf die sich entwickelnde Beziehung zwischen Kryptowährungen und staatlichen Institutionen und die potenziellen regulatorischen Herausforderungen, die damit verbunden sind.
Ein weiterer Vorschlag aus der Community ist, dass Ripple seine 125 Millionen Dollar Strafe in XRP an die US-Regierung zahlen könnte. XRP-Community-Mitglied Yassin Mobarak befürwortete diese Idee in einem Tweet. Rechtsexperten, darunter der Anwalt Jeremy Hogan, bestätigten, dass eine Zahlung in XRP rechtlich machbar sein könnte, basierend auf früheren rechtlichen Präzedenzfällen.
Darüber hinaus gibt es noch kühnere Ideen, wie die Übernahme des gesamten Ripple-Escrows durch die Regierung, ohne auf den typischen Entsperrprozess zu warten. Laut XRPL Validator Vet könnte Ripple das Eigentum an dem escrowierten XRP durch eine einfache Transaktion an die US-Regierung übertragen, indem der reguläre Schlüssel der Escrow-Konten auf das Konto der Regierung geändert wird. Diese Übertragung würde erfordern, dass Ripple XRP-Token im Wert von über 104 Milliarden Dollar aufgibt, da die Methode keine Teilübertragungen zulässt.
Während einige spekulieren, dass dies geschehen könnte, halten andere es für unwahrscheinlich und betrachten es als eine „historische philanthropische Geste“. Diese Diskussionen verdeutlichen die Komplexität und die Herausforderungen, die mit der Integration von Kryptowährungen in staatliche Systeme verbunden sind, und werfen Fragen über die zukünftige Rolle von Kryptowährungen in der globalen Finanzlandschaft auf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple erwägt XRP-Spende an US-Regierung: Ein kühner Vorschlag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple erwägt XRP-Spende an US-Regierung: Ein kühner Vorschlag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple erwägt XRP-Spende an US-Regierung: Ein kühner Vorschlag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!