NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC haben die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen. Nachdem die SEC ihre Berufung zurückgezogen hat, hat Ripple eine Gegenberufung eingereicht, um alle rechtlichen Argumente umfassend zu klären.

Die Entscheidung der SEC, ihre Berufung im Rechtsstreit mit Ripple zurückzuziehen, hat für Aufsehen gesorgt und die Dynamik des Falls verändert. Ripple reagierte prompt mit einer Gegenberufung, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte gründlich behandelt werden. Diese strategische Maßnahme wird von Branchenexperten als Versuch gewertet, die Interessen des Unternehmens zu schützen und potenzielle Präzedenzfälle für zukünftige Fälle zu schaffen.
Die rechtlichen Entwicklungen haben zu einer erhöhten Volatilität des XRP-Kurses geführt. Am 20. März begann die Handelssitzung mit einem sogenannten ‘Death Cross’, das einen Abwärtstrend einleitete. Der Kurs fiel zunächst unter den Widerstand bei 2,5569 US-Dollar und fand Unterstützung bei 2,4312 US-Dollar, bevor er weiter auf 2,3891 US-Dollar sank. Diese Schwankungen spiegeln die Unsicherheit wider, die durch den laufenden Rechtsstreit hervorgerufen wird.
Ripple’s Chief Legal Officer, Stuart Alderoty, betonte die Bedeutung der Gegenberufung, um sicherzustellen, dass keine Argumente unberücksichtigt bleiben. Er argumentierte, dass ohne wesentliche Rechte und Pflichten kein ‘Investmentvertrag’ bestehen könne. Diese Aussage unterstreicht die Komplexität des Falls und die möglichen Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt.
Technische Analysen zeigen, dass XRP nach einem ‘Golden Cross’ am 21. März eine Erholung erlebte, jedoch bei 2,4669 US-Dollar auf Widerstand stieß. Ein erneuter ‘Death Cross’ deutete auf eine mögliche Umkehr hin. Sollte XRP seinen Aufwärtstrend fortsetzen, könnte es den Widerstand bei 2,4669 US-Dollar durchbrechen. Andernfalls droht ein erneuter Test der Unterstützung bei 2,3891 US-Dollar.
Die Rücknahme der SEC-Klage hat die Marktunsicherheit verringert und könnte das Vertrauen der Investoren wiederherstellen. Dennoch bleibt der XRP-Kurs volatil, da er auf technische Schlüsselmarken reagiert. Sollte der Kaufdruck zunehmen, könnte ein Anstieg in Richtung des Widerstands bei 2,4669 US-Dollar erfolgen. Andernfalls könnte eine erneute Abwärtsbewegung drohen.
Die Entwicklungen im Fall Ripple könnten weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung von Kryptowährungen haben. Ein positives Urteil könnte das Vertrauen in den Markt stärken, während ein negatives Ergebnis die Unsicherheit erhöhen könnte. Brancheninsider warnen davor, dass der Ausgang des Verfahrens wichtige Präzedenzfälle für zukünftige rechtliche Auseinandersetzungen im Bereich der Kryptowährungen schaffen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple: Rechtsstreit mit SEC beeinflusst XRP-Kursprognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple: Rechtsstreit mit SEC beeinflusst XRP-Kursprognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple: Rechtsstreit mit SEC beeinflusst XRP-Kursprognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!