SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen bahnt sich ein spannender Bieterwettstreit an. Die beiden Krypto-Giganten Ripple und Coinbase stehen im Fokus, da sie um die Übernahme von Circle, dem Emittenten des USDC-Stablecoins, konkurrieren.
Die Kryptowährungsbranche ist in Aufruhr, da Ripple und Coinbase Berichten zufolge in einen intensiven Bieterwettstreit um die Übernahme von Circle verwickelt sind. Circle ist bekannt als der Emittent des USDC-Stablecoins, einer der führenden Stablecoins auf dem Markt. Laut Branchenberichten haben sich Ripple und Coinbase als die Hauptanwärter herauskristallisiert, wobei die möglichen Bewertungen von Circle zwischen 6 und 11 Milliarden US-Dollar liegen.
Ripple, das bereits früher in diesem Jahr ein Angebot von 4 bis 5 Milliarden US-Dollar abgegeben hatte, scheint nun bereit zu sein, ein deutlich höheres Gebot abzugeben. In sozialen Medien wird spekuliert, dass Ripple sowohl Bargeld als auch XRP-Token aus seinen Reserven für ein Angebot von möglicherweise 11 Milliarden US-Dollar einsetzen könnte. Diese Entwicklung könnte Ripple einen Vorteil im Wettstreit verschaffen, obwohl rechtliche Einschränkungen die Liquidation von XRP erschweren könnten.
Coinbase hingegen verfügt über eine solide finanzielle Basis, um im Bieterwettstreit mitzuhalten. Mit Vermögenswerten von rund 8,5 Milliarden US-Dollar in bar und fast 2,8 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungsinvestitionen könnte Coinbase eine ernstzunehmende Konkurrenz darstellen. Dennoch stellt sich die Frage, warum Coinbase bisher keine Schritte zur Übernahme von Circle unternommen hat. Experten spekulieren, ob dies ein strategischer Fehler oder eine bewusste Entscheidung war.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Möglichkeit, dass andere Unternehmen in den Bieterwettstreit einsteigen könnten. So wird spekuliert, dass das japanische Unternehmen SBI Holdings, einer der größten XRP-Inhaber, möglicherweise in der Lage wäre, Ripple bei einem Gebot zu unterstützen. Dies könnte die Dynamik des Wettstreits weiter verändern.
Die Übernahme von Circle durch Ripple oder Coinbase könnte erhebliche Auswirkungen auf den Stablecoin-Markt haben. Ein solcher Schritt könnte die Position von USDC im Zahlungsverkehr und insbesondere im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen stärken. Branchenexperten diskutieren bereits die potenziellen Auswirkungen auf die Kreditkartenindustrie, sollte ein US-Stablecoin signifikante Marktanteile gewinnen.
Obwohl noch keine offiziellen Bestätigungen von Ripple, Coinbase oder Circle vorliegen, wird der Bieterwettstreit mit Spannung verfolgt. Einige Quellen deuten darauf hin, dass Coinbase trotz des höheren Angebots von Ripple die Übernahme gewinnen könnte, da Circle möglicherweise bereit wäre, schnell zu verkaufen, wenn Coinbase ein Angebot unterbreitet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple und Coinbase im Bieterwettstreit um Circle: Wer wird gewinnen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple und Coinbase im Bieterwettstreit um Circle: Wer wird gewinnen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple und Coinbase im Bieterwettstreit um Circle: Wer wird gewinnen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!