SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Robotik-Startups erlebt derzeit einen beispiellosen Aufschwung. Dank sinkender Hardwarekosten und verbesserter Technologien fließt immer mehr Risikokapital in diesen Sektor. Experten betonen, dass diese Entwicklung nicht allein auf Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz zurückzuführen ist.

Die Robotikbranche erlebt derzeit eine bemerkenswerte Wachstumsphase, die nicht nur durch Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) angetrieben wird. Seth Winterroth, Partner bei Eclipse Ventures, betont, dass die Investitionen in Robotik-Startups noch nie so vielversprechend waren wie heute. Die Hardware und Software, die diese Roboter antreiben, sind nicht nur leistungsfähiger, sondern auch kostengünstiger geworden, was den Markteintritt erleichtert.
Ein entscheidender Wendepunkt für die Branche war die Übernahme von Kiva Systems durch Amazon im Jahr 2013. Diese Akquisition inspirierte zahlreiche Ingenieure und Unternehmer, eigene Robotikunternehmen zu gründen. Während einige dieser Startups wie 6 River Systems und Clearpath Robotics erfolgreich waren, scheiterten viele andere. Doch aus diesen Erfahrungen haben die Gründer gelernt, was den Weg für die nächste Generation von Robotikunternehmen ebnete.
Ein weiterer Faktor, der das Wachstum der Robotikbranche begünstigt, sind die sinkenden Kosten für Hardwarekomponenten. Fady Saad von Cybernetix Ventures hebt hervor, dass es heute günstiger ist, Roboter zu bauen als noch vor fünf Jahren. Fortschritte in der Sensortechnologie, Rechenleistung und Batterien haben dazu beigetragen, dass Robotiklösungen skalierbarer und für Investoren attraktiver geworden sind.
Obwohl die Künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Robotik spielt, ist sie nicht der einzige Treiber. Unternehmen wie NVIDIA entwickeln Modelle, die auf realen Daten basieren, um Roboter besser zu trainieren. Dennoch wird es noch einige Zeit dauern, bis Roboter, die in der realen Welt agieren, vollständig auf diese Daten trainiert sind.
Die Zukunft der Robotik sieht vielversprechend aus, insbesondere in Bereichen wie Fertigung, Lagerhaltung und Bauwesen. Auch im Gesundheitswesen und in der Altenpflege gibt es großes Potenzial für robotergestützte Lösungen. Während humanoide Roboter und Konsumentenprodukte derzeit weniger im Fokus stehen, wächst das Interesse an spezialisierten Robotiklösungen, die spezifische Branchenanforderungen erfüllen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Robotics-Startups erleben goldene Zeiten: Mehr als nur KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Robotics-Startups erleben goldene Zeiten: Mehr als nur KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Robotics-Startups erleben goldene Zeiten: Mehr als nur KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!