LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rohstoffmärkte sind derzeit stark von geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt. Während der Goldpreis nahe seinem Allzeithoch verharrt, zeigen Öl und Kupfer starke Schwankungen aufgrund globaler Ereignisse.

Die aktuellen Entwicklungen auf den Rohstoffmärkten sind ein Spiegelbild der globalen Unsicherheiten. Der Goldpreis, der sich in der Nähe seines Allzeithochs bewegt, wird maßgeblich von geopolitischen Spannungen beeinflusst. Analysten erwarten, dass das bevorstehende Notenbanker-Symposium in Jackson Hole zusätzliche Impulse geben könnte, insbesondere wenn Spekulationen über mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve im Raum stehen. Eine solche Zinssenkung könnte dem Goldpreis weiteren Auftrieb verleihen, wie Carsten Fritsch von der Commerzbank anmerkt.
Silber zeigt ebenfalls Stärke, nachdem es im Juli ein neues Vierzehnjahreshoch erreicht hatte. Die Nachfrage aus Schwellenländern und die unvorhersehbare Außenpolitik der USA tragen zu einem anhaltenden Aufwärtsdruck auf die Preise von Edelmetallen bei. Dora Borbély von der DekaBank beobachtet, dass die turbulente weltpolitische Lage die Preise weiter beeinflusst.
Der Markt für Rohstoff-ETCs verzeichnet lebhafte Handelsaktivitäten, die unter anderem durch das Treffen von Trump und Putin beeinflusst wurden. Besonders gefragt sind Gold-ETCs auf Xetra, mit hohen Umsätzen bei Produkten von Xetra-Gold, Xtrackers, iShares und Invesco. Auch Silberpreis-Tracker und Energie-ETCs, insbesondere für Öl und Gas, erfreuen sich großer Nachfrage.
Öl zeigt einen sehr unsteten Kursverlauf, wobei der Preis für ein Barrel Brent derzeit bei etwa 67 US-Dollar liegt. Geopolitische Faktoren wie der Ukraine-Konflikt und mögliche US-Sanktionen gegen Russland halten den Markt volatil. Auch der Kupfermarkt ist von starken Preisschwankungen betroffen, insbesondere vor der Einführung von US-Zöllen auf halbfertige Kupferprodukte.
Abschließend meldet WisdomTree Nettozuflüsse in Industriemetall-ETCs, da Investoren das volatile Marktumfeld für Einstiegschancen nutzen. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark die Rohstoffmärkte von globalen politischen und wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rohstoffmärkte unter Druck: Gold, Silber und Energie im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rohstoffmärkte unter Druck: Gold, Silber und Energie im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rohstoffmärkte unter Druck: Gold, Silber und Energie im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!