HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den 1960er Jahren, als die Raumfahrt in vollem Gange war, zog es zahlreiche Ingenieure und Wissenschaftler nach Houston. Diese Gemeinschaft suchte nicht nur nach beruflichen Herausforderungen, sondern auch nach sozialem Anschluss und Möglichkeiten, ihre Umgebung zu verbessern.

Der Rotary Club of Space Center in Houston wurde 1964 gegründet, um genau diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Ein Drittel der Gründungsmitglieder war direkt mit dem Raumfahrtprogramm verbunden, darunter Manager von General Electric und IBM, die an der Entwicklung von Ausrüstung für das Apollo-Projekt beteiligt waren. Auch Astronauten wie L. Gordon Cooper und Frank Borman zählten zu den frühen Mitgliedern.
Der Club hat seine Verbindung zur Raumfahrt bis heute bewahrt. Alan Wylie, ein langjähriges Mitglied, war 18 Jahre lang Flugkontrolleur bei der NASA und spielte eine Schlüsselrolle bei der Navigation der Mondflüge. Owen Morris, ein weiteres Mitglied, war maßgeblich an der Entwicklung des Mondlandemoduls beteiligt.
Der Club hat auch die National Award for Space Achievement ins Leben gerufen, eine prestigeträchtige Auszeichnung, die in Zusammenarbeit mit NASA und der Industrie verliehen wird. Diese Veranstaltung zieht jährlich zahlreiche prominente Gäste an, darunter auch Persönlichkeiten wie William Shatner.
Die Mitglieder des Clubs engagieren sich nicht nur in der Raumfahrt, sondern auch in internationalen und lokalen Projekten. So unterstützten sie den Bau einer Schule in Nicaragua und halfen beim Aufbau einer öffentlichen Bibliothek in der Nähe des Space Centers.
Der Rotary Club of Space Center ist auch in der Jugendarbeit aktiv und hat seit den 1980er Jahren über 60 Austauschschüler betreut. Alan Wylie, der viele Jahre als Jugendbeauftragter tätig war, betont die Bedeutung dieser Programme für die Zukunft.
Mit einem Erbe, das tief in der Raumfahrt verwurzelt ist, und einem starken Engagement für die Gemeinschaft, bleibt der Rotary Club of Space Center ein bedeutender Akteur in Houston und darüber hinaus.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Trainee Künstliche Intelligenz und Transformation (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rotary Club Space Center: Ein Erbe der Raumfahrt und Gemeinschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rotary Club Space Center: Ein Erbe der Raumfahrt und Gemeinschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rotary Club Space Center: Ein Erbe der Raumfahrt und Gemeinschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!