KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Medienkonzern RTL, bekannt für seine starke Präsenz im europäischen Fernsehmarkt, hat trotz anhaltender Herausforderungen im klassischen TV-Werbemarkt und in der Produktionssparte Fremantle seine Jahresziele bekräftigt.
Der traditionsreiche Medienkonzern RTL, eine Tochtergesellschaft von Bertelsmann, hat seine Jahresziele trotz der Herausforderungen im klassischen TV-Werbemarkt und in der Produktionssparte Fremantle bestätigt. Das Unternehmen plant, seinen Umsatz bis 2025 auf 6,45 Milliarden Euro zu steigern, wobei ein wesentlicher Teil dieses Wachstums durch höhere Streaming-Einnahmen und Portfolio-Effekte erzielt werden soll.
Die Erholung des TV-Werbemarkts spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieser Ziele. Im zweiten Halbjahr wird eine Umsatzsteigerung von 2 bis 3 Prozent angestrebt, um die Verluste aus dem ersten Halbjahr auszugleichen, in dem die TV-Werbeerlöse um sieben Prozent zurückgingen.
Im ersten Halbjahr verzeichnete RTL einen Umsatzrückgang von 3,2 Prozent auf 2,78 Milliarden Euro. Auch das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebita) fiel um sieben Prozent auf 160 Millionen Euro, was hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieb.
Ein weiterer strategischer Schritt von RTL ist die geplante Übernahme von Sky Deutschland. Die initiale Kaufsumme beträgt 150 Millionen Euro in bar, mit der Möglichkeit, weitere Zahlungen in Form von eigenen Aktien zu leisten. Diese Expansionspläne haben zu einem Anstieg des Marktwerts von RTL geführt, was vor allem für den Mehrheitseigner Bertelsmann von Vorteil ist.
Die Herausforderungen im TV-Werbemarkt und die strategische Ausrichtung auf Streaming-Dienste zeigen, dass RTL sich in einem dynamischen Marktumfeld behaupten muss. Die geplante Übernahme von Sky Deutschland könnte dem Unternehmen helfen, seine Marktposition weiter zu stärken und neue Einnahmequellen zu erschließen.
Insgesamt zeigt sich, dass RTL trotz der aktuellen Herausforderungen optimistisch in die Zukunft blickt. Die strategischen Entscheidungen und die Fokussierung auf Wachstumsmärkte wie Streaming könnten dem Unternehmen helfen, seine ambitionierten Ziele zu erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RTL setzt auf Streaming und plant Umsatzsteigerung bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RTL setzt auf Streaming und plant Umsatzsteigerung bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RTL setzt auf Streaming und plant Umsatzsteigerung bis 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!