MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrt könnte bald eine drastische Verkürzung der Reisezeiten erleben, dank eines neuen Plasmaantriebs, der von russischen Wissenschaftlern entwickelt wurde.
Russische Wissenschaftler von Rosatom haben einen Prototyp eines Plasma-Elektro-Raketenantriebs entwickelt, der die Reisezeit zum Mars auf nur ein bis zwei Monate reduzieren könnte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Raketentriebwerken, die auf der Verbrennung von Treibstoff basieren, nutzt dieses innovative Antriebssystem einen magnetischen Plasma-Beschleuniger. Dies verspricht eine signifikante Verkürzung der interplanetaren Reisezeiten. Der Antrieb verwendet Wasserstoff als Treibstoff und beschleunigt geladene Teilchen, Elektronen und Protonen, auf beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/s. Diese Technologie könnte nicht nur die Effizienz erhöhen, sondern auch die Risiken für Astronauten durch die Verringerung der kosmischen Strahlenbelastung minimieren. Ein Prototyp des Antriebs wurde bereits im Troitsk-Institut von Rosatom entwickelt und wird umfangreichen Bodentests unterzogen, um seine Betriebsmodi zu verfeinern und den Weg für ein Flugmodell zu ebnen, das bis 2030 einsatzbereit sein soll. Der Antrieb arbeitet im puls-periodischen Modus mit einer Leistung von etwa 300 kW. Die Ressource des Antriebs wurde auf über 2400 Stunden geschätzt, was für eine Transportoperation zum Mars ausreichen würde. Ein spezieller experimenteller Stand wurde gebaut, um die Bedingungen im Weltraum zu simulieren. Diese 4 Meter im Durchmesser und 14 Meter lange Kammer ist mit fortschrittlichen Sensoren, Vakuumpumpsystemen und Wärmeabfuhrmechanismen ausgestattet. Während der initiale Start in die Umlaufbahn mit traditionellen chemischen Raketen erfolgen wird, wird der Plasmaantrieb aktiviert, sobald das Raumschiff seine vorgesehene Umlaufbahn erreicht hat. Diese Technologie könnte auch in Raumtugs integriert werden, die für den Transport von Fracht zwischen Planeten verwendet werden. Ein weiterer positiver Aspekt der neuen Installation ist, dass das Plasma nicht stark erhitzt werden muss. Dadurch erfahren die Teile und Komponenten des Antriebs keine Temperaturüberlastungen, und die elektrische Energie, die für den Betrieb verwendet wird, wird fast vollständig in Bewegung umgewandelt. Mit einem berechneten Schub von etwa 6N, dem höchsten unter vergleichbaren Projekten, wird erwartet, dass der Antrieb sanfte Beschleunigungs- und Verzögerungsphasen während der interplanetaren Reisen ermöglicht. Während diese Entwicklungen vielversprechend sind, ist es wichtig zu beachten, dass noch keine von Experten begutachteten wissenschaftlichen Arbeiten oder detaillierte technische Dokumentationen veröffentlicht wurden, um diese Behauptungen unabhängig zu überprüfen. Der Bereich der Raumfahrtantriebstechnologie hat in letzter Zeit mehrere Fortschritte erlebt. Kürzlich hat ein italienisches Forschungsteam bekannt gegeben, dass es an der Entwicklung eines Raumfahrtantriebssystems arbeitet, das Wasser als Treibstoff verwenden wird. Wissenschaftler testen auch das Konzept von Lichtsegeln, die den Druck von Lasern oder Sternenlicht nutzen, um Raumfahrzeuge anzutreiben. Es muss jedoch beachtet werden, dass sich diese Technologien noch in einem frühen Stadium befinden und es Jahre dauern kann, bis sie in realen Missionen eingesetzt werden können.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Business Analyst*innen Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Content writer / Freelance AI Tutor (Deutsch) (m/w/d)
Scientific AI Expert with focus on process optimisation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russlands Plasmaantrieb: Mars in nur 30 Tagen erreichbar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russlands Plasmaantrieb: Mars in nur 30 Tagen erreichbar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russlands Plasmaantrieb: Mars in nur 30 Tagen erreichbar« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!