FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die RWE-Aktie hat im Laufe des Vormittags an Wert verloren und notiert aktuell bei 35,08 EUR. Trotz eines leichten Rückgangs bleibt das Interesse an der Aktie hoch, da Experten eine positive Entwicklung in den kommenden Monaten prognostizieren. Die Dividendenpolitik des Unternehmens sowie die jüngsten Quartalszahlen stehen im Fokus der Anleger.

Die RWE-Aktie hat am Vormittag in der XETRA-Sitzung einen Rückgang von 1,8 Prozent verzeichnet und notiert nun bei 35,08 EUR. Der Kurs fiel zwischenzeitlich auf 34,87 EUR, nachdem er die Sitzung bei 35,18 EUR eröffnet hatte. Der Tagesumsatz belief sich zuletzt auf 172.976 Aktien, was auf ein reges Handelsinteresse hindeutet.
Am 22. Juli 2025 erreichte die RWE-Aktie ein 52-Wochen-Hoch von 37,78 EUR. Um dieses Hoch erneut zu erreichen, müsste der Kurs um 7,70 Prozent steigen. Im Vergleich dazu lag das 52-Wochen-Tief bei 27,76 EUR, was zeigt, dass die Aktie noch 20,87 Prozent Luft nach unten hat. Diese Schwankungen spiegeln die Unsicherheiten wider, mit denen der Energiesektor derzeit konfrontiert ist.
Experten erwarten für das laufende Jahr eine Dividendenausschüttung von 1,19 EUR pro Aktie, was eine Steigerung gegenüber den 1,10 EUR im Jahr 2024 darstellt. Das durchschnittliche Kursziel für die RWE-Aktie liegt bei 42,56 EUR, was auf ein optimistisches Wachstumspotenzial hindeutet. Die jüngsten Quartalszahlen, die am 14. August 2025 veröffentlicht wurden, zeigen jedoch einen Rückgang des Gewinns pro Aktie von 2,81 EUR im Vorjahr auf 0,91 EUR.
Der Umsatz von RWE belief sich im abgelaufenen Quartal auf 3,67 Milliarden EUR, was einem Rückgang von 20,07 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen die Herausforderungen, denen das Unternehmen gegenübersteht, insbesondere in einem sich wandelnden Energiemarkt. Dennoch bleibt die RWE-Aktie für viele Investoren attraktiv, da die Deutsche Bank und Goldman Sachs weiterhin eine Kaufempfehlung aussprechen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Architect (f/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RWE-Aktie verliert an Wert: Einblick in aktuelle Entwicklungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RWE-Aktie verliert an Wert: Einblick in aktuelle Entwicklungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RWE-Aktie verliert an Wert: Einblick in aktuelle Entwicklungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!