SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Salesforce hat im zweiten Quartal die Erwartungen übertroffen, doch die Aktie fiel aufgrund verhaltener Prognosen für das dritte Quartal. Trotz eines Umsatzwachstums von 10 % und einer starken Performance der KI-Plattform Agentforce bleiben Investoren skeptisch. Die Zukunft des Unternehmens hängt von der Rückkehr zu zweistelligem Umsatzwachstum und steigenden Margen ab.

Salesforce hat kürzlich seine Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 veröffentlicht und dabei die Erwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg um 10 % auf 10,24 Milliarden US-Dollar, was die Prognosen von 10,14 Milliarden US-Dollar übertraf. Auch der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit 2,91 US-Dollar über den Erwartungen. Dennoch fiel die Aktie nachbörslich um über 5 %, da die Prognosen für das dritte Quartal und das Gesamtjahr verhalten ausfielen.
Besonders bemerkenswert ist die Leistung der drei größten Anwendungen von Salesforce, den sogenannten “Clouds”: Sales Cloud, Service Cloud und Platform & Other. Diese Bereiche übertrafen die Erwartungen und trugen zu den positiven Quartalsergebnissen bei. Auch die operativen Margen des Unternehmens lagen über den Konsensschätzungen, sowohl auf GAAP-Basis als auch bereinigt um Aktienvergütungen und Abfindungskosten.
Ein weiterer Lichtblick ist die neue KI-gestützte Plattform Agentforce, die seit ihrer Einführung vor drei Quartalen über 12.500 Deals abgeschlossen hat, von denen mehr als 6.000 bezahlt sind. Zu den großen Vertragsabschlüssen im Quartal gehörten Unternehmen wie Dell Technologies, FedEx und Marriot Bonvoy. CEO Marc Benioff betonte die Transformation von Unternehmen hin zu “agentischen” Unternehmen, die durch KI unterstützt werden.
Die Zukunft von Salesforce hängt stark von der Fähigkeit ab, das Umsatzwachstum wieder auf mindestens 10 % pro Jahr zu steigern und die Margen weiter zu verbessern. Die KI-Plattform Agentforce könnte dabei eine Schlüsselrolle spielen, um das Umsatzwachstum anzukurbeln. Trotz der Herausforderungen bleibt das Unternehmen optimistisch, dass die Kombination aus KI-Adoption und Kostendisziplin langfristig zu einem starken Gewinnwachstum führen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salesforce trotzt skeptischen Prognosen mit KI-gestütztem Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salesforce trotzt skeptischen Prognosen mit KI-gestütztem Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salesforce trotzt skeptischen Prognosen mit KI-gestütztem Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!