LONDON (IT BOLTWISE) – Samara Aerospace hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es seine erste Flugnutzlast, Cicada, an Impulse Space geliefert hat. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer operativen Raumfahrterfahrung. Die Hardware wird auf der LEO Express 3 Mission von Impulse getestet, um die Überlebensfähigkeit und Leistung in extremen Weltraumbedingungen zu demonstrieren.

Samara Aerospace hat mit der Lieferung seiner ersten Flugnutzlast, Cicada, an Impulse Space einen bedeutenden Fortschritt in der Raumfahrttechnologie erzielt. Diese Entwicklung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer operativen Raumfahrterfahrung und zeigt das Potenzial von Samaras innovativer Technologie.
Die Cicada-Hardware, die aus vier proprietären Flexuren von Samara besteht, wird auf der LEO Express 3 Mission von Impulse Space getestet. Diese Mission bietet die erste Validierung im Weltraum für Samaras Multifunktionale Strukturen zur Lagekontrolle (MSAC), eine bahnbrechende Technologie, die aktive Jitter-Minderung und präzise Agilität von Raumfahrzeugen ermöglicht.
Während der Mission wird die Cicada-Hardware extremen Weltraumbedingungen ausgesetzt, um die aktive Reaktion der MSAC-Technologie auf reale thermische, Vakuum- und Strahlungsbedingungen zu testen. Diese Demonstration validiert die risikoreichste Komponente des Raumfahrzeugs von Samara und ebnet den Weg für zukünftige Missionen, die eine ultrapräzise Ausrichtung und geringe Vibrationen erfordern.
Samara Aerospace hat die Lieferung der Cicada-Hardware in weniger als vier Monaten abgeschlossen, was weit über dem Branchendurchschnitt von über 12 Monaten liegt. Diese Leistung wurde mit einem kleinen Team, einem knappen Budget und einer bescheidenen Einrichtung erreicht, was Samaras Fähigkeit zeigt, schnell und präzise zu arbeiten und unter Druck zu liefern.
Mit neuer Finanzierung, einem größeren Hauptsitz und einem wachsenden Team beschleunigt Samara Aerospace seine Vision von agilen, vibrationsarmen Raumfahrzeugen, die für die nächste Generation von Wissenschafts-, Sensor- und Kommunikationsmissionen gebaut werden. Cicada ist mehr als nur ein Testartikel; es ist ein Prüfstein für die Zukunft leistungsstarker Satelliten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samara Aerospace: Fortschritte in der Raumfahrttechnologie mit MSAC" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samara Aerospace: Fortschritte in der Raumfahrttechnologie mit MSAC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samara Aerospace: Fortschritte in der Raumfahrttechnologie mit MSAC« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!