SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat mit dem Galaxy Z TriFold ein neues faltbares Smartphone in Aussicht gestellt, das erstmals außerhalb Chinas erhältlich sein könnte. Eine kürzlich aufgetauchte Software-Leak zeigt, wie sich das Gerät entfaltet und welche technischen Besonderheiten es bietet.

Samsung hat mit dem Galaxy Z TriFold ein neues Kapitel in der Welt der faltbaren Smartphones aufgeschlagen. Während Huawei bereits mit seinen Mate-Geräten im Bereich der Tri-Fold-Technologie experimentiert hat, könnte Samsung mit diesem Modell erstmals den internationalen Markt erobern. Eine kürzlich aufgetauchte Software-Leak gibt Aufschluss darüber, wie sich das Gerät entfaltet und welche technischen Besonderheiten es bietet.
Die Animationen, die von einem Twitter-Nutzer veröffentlicht wurden, zeigen, dass das Galaxy Z TriFold von links nach rechts zusammenklappt. Dabei faltet sich das erste Panel über das zweite, bevor dieses wiederum über das dritte Panel klappt. Diese Falttechnik unterscheidet sich von der Z-förmigen Faltung der Huawei-Geräte und könnte neue Maßstäbe in der Benutzerfreundlichkeit setzen.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Platzierung der NFC- und Wireless-Charging-Komponenten, die sich im hinteren Teil des Geräts neben dem Kameramodul befinden. Diese Anordnung könnte die Nutzung von kabellosem Laden und NFC-Funktionen im Alltag erleichtern und die Effizienz des Geräts steigern.
Die Frage, ob ein solches Gerät auf dem internationalen Markt erfolgreich sein wird, hängt von mehreren Faktoren ab. Experten sind gespannt, wie Samsung die Herausforderungen der Massenproduktion und der Preisgestaltung meistern wird. Die Konkurrenz schläft nicht, und andere Hersteller könnten ähnliche Technologien entwickeln, um im Rennen um die Vorherrschaft im Bereich der faltbaren Smartphones mitzuhalten.
Die Zukunft der faltbaren Smartphones scheint vielversprechend, und das Galaxy Z TriFold könnte ein wichtiger Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz dieser Technologie sein. Mit innovativen Designansätzen und technischen Raffinessen könnte Samsung den Markt für faltbare Geräte maßgeblich beeinflussen und neue Standards setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung enthüllt Details zum Galaxy Z TriFold: Ein neuer Ansatz für faltbare Smartphones" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung enthüllt Details zum Galaxy Z TriFold: Ein neuer Ansatz für faltbare Smartphones" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung enthüllt Details zum Galaxy Z TriFold: Ein neuer Ansatz für faltbare Smartphones« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!