SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat mit dem Galaxy Z Flip 7 ein neues Kapitel in der Entwicklung faltbarer Smartphones aufgeschlagen. Das Gerät beeindruckt mit einem nahezu randlosen Außendisplay und einer verbesserten Handhabung, doch es gibt auch Herausforderungen, die es zu meistern gilt.

Samsung hat mit dem Galaxy Z Flip 7 ein weiteres Modell seiner beliebten Klapphandy-Reihe vorgestellt. Das neue Gerät zeichnet sich durch ein nahezu randloses Außendisplay aus, das sich über die gesamte obere Hälfte des Gehäuses erstreckt. Diese Designänderung ist eine deutliche Abkehr von früheren Modellen, bei denen das Display um die Kameraaussparungen herumgeführt wurde. Mit dieser Neuerung hofft Samsung, sich von der Konkurrenz, insbesondere Motorola, abzuheben.
Das Galaxy Z Flip 7 ist im Vergleich zu seinem Vorgänger breiter geworden und bietet nun ein 21:9-Format, das eine angenehmere Bedienung im Alltag ermöglicht. Die Verarbeitung des Geräts ist auf gewohnt hohem Niveau, und der Klappmechanismus wirkt robust und zuverlässig. Trotz der Verbesserungen bleibt das Gerät mit einem Preis von über 1.000 Euro im oberen Preissegment, was es für viele potenzielle Käufer weniger attraktiv macht.
Technisch setzt Samsung beim Z Flip 7 auf den hauseigenen Exynos 2500 Prozessor, der im Vergleich zu früheren Exynos-Chips eine solide Leistung bietet. Dennoch kann er in puncto Grafik nicht ganz mit den Snapdragon-Prozessoren von Qualcomm mithalten. Im Alltag läuft das Gerät jedoch flüssig und bietet mit 12 GB RAM und bis zu 512 GB Speicher ausreichend Kapazität für die meisten Anwendungen.
Ein weiteres Highlight des Z Flip 7 ist das innere Hauptdisplay, das auf 6,9 Zoll angewachsen ist. Es bietet eine dynamische Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz, was sowohl für flüssige Animationen als auch für eine verbesserte Energieeffizienz sorgt. Die maximale Helligkeit von 2600 Nits im HDR-Modus ermöglicht eine gute Ablesbarkeit im Freien, auch wenn direkte Sonneneinstrahlung nach wie vor eine Herausforderung darstellt.
Die Kamera des Galaxy Z Flip 7 bleibt hinter den Erwartungen zurück. Das Dual-Kamera-Setup mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera und einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv liefert solide Ergebnisse, kann jedoch nicht mit den aktuellen High-End-Smartphones mithalten. Besonders bei schlechten Lichtverhältnissen stößt die Kamera an ihre Grenzen.
Insgesamt bietet das Samsung Galaxy Z Flip 7 einige interessante Neuerungen, insbesondere im Designbereich. Dennoch fehlt es dem Gerät an echten Innovationen, um sich deutlich von der Konkurrenz abzuheben. Die umständliche Nutzung von Apps auf dem Außendisplay und das veraltete Kamera-Setup sind Punkte, die Samsung in zukünftigen Modellen verbessern könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy Z Flip 7: Fortschritte und Herausforderungen im Klapphandy-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy Z Flip 7: Fortschritte und Herausforderungen im Klapphandy-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy Z Flip 7: Fortschritte und Herausforderungen im Klapphandy-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!