SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Samsung Galaxy Z Flip 7 steht erneut im Rampenlicht, da es sich den Herausforderungen eines Durability-Tests stellen muss. Die Frage, wie widerstandsfähig das neueste Modell der Klapphandy-Reihe ist, beschäftigt sowohl Technikbegeisterte als auch Branchenexperten.
Das Samsung Galaxy Z Flip 7, ein weiteres Modell in der Reihe der faltbaren Smartphones, wird derzeit intensiv auf seine Haltbarkeit getestet. Besonders im Fokus steht das Flex-Display, das trotz seiner beeindruckenden Technologie immer noch als Schwachstelle gilt. Der Bendtest, bei dem das Gerät gegen die Faltrichtung gebogen wird, zeigt, dass das Smartphone zwar überlebt, jedoch nicht ohne besorgniserregende Geräusche und eine fragil wirkende Optik.
Für den Alltag sind jedoch andere Aspekte des Foldable-Designs von größerer Bedeutung. Die Widerstandsfähigkeit des Innendisplays bleibt ein kritischer Punkt, insbesondere da es nicht vollständig gegen Staub abgedichtet ist. Mit einer IP48-Zertifizierung kann das Gerät zwar größere Schmutzpartikel abwehren, aber kleinere Partikel könnten langfristig Probleme verursachen, auch wenn im Test keine sofortigen Schäden sichtbar sind.
Das Außendisplay des Galaxy Z Flip 7 wurde mit Gorilla Glas Victus 2 ausgestattet, was es kratzfest macht und dem Industriestandard entspricht. Dennoch bleibt das faltbare AMOLED-Display anfällig für Kratzer durch Fingernägel oder andere harte Materialien. Diese Schwäche ist seit der Einführung des ersten Galaxy Fold vor sieben Jahren bekannt, und größere Fortschritte in der Materialentwicklung sind bisher ausgeblieben.
Ein weiterer Test, der sogenannte Burn-Test, zeigt, dass das Display bei Kontakt mit Feuer bleibende Schäden erleidet. Diese Tests verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich Samsung bei der Entwicklung faltbarer Smartphones stellen muss. Trotz der Fortschritte in der Technologie bleibt die Haltbarkeit ein zentrales Thema.
Im Vergleich zu anderen Herstellern, die ebenfalls auf faltbare Designs setzen, zeigt sich, dass Samsung weiterhin an der Spitze der Innovation steht, jedoch mit ähnlichen Problemen kämpft. Experten sind sich einig, dass die Entwicklung widerstandsfähigerer Materialien und besserer Abdichtungstechnologien entscheidend für den Erfolg dieser Geräteklasse sein wird.
Die Zukunft der faltbaren Smartphones hängt stark von der Fähigkeit der Hersteller ab, diese technischen Herausforderungen zu meistern. Samsung hat mit dem Galaxy Z Flip 7 einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht, aber es bleibt abzuwarten, wie sich die Technologie in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI-Consultant (m/w/d)

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy Z Flip 7: Herausforderungen und Fortschritte im Falt-Design" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy Z Flip 7: Herausforderungen und Fortschritte im Falt-Design" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy Z Flip 7: Herausforderungen und Fortschritte im Falt-Design« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!