SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung unternimmt einen erneuten Vorstoß, um faltbare Smartphones im Massenmarkt zu etablieren. Der südkoreanische Technologieriese plant, ein häufiges Problem anzugehen, das potenzielle Käufer bisher abgeschreckt hat: die technischen Einschränkungen früherer Modelle im Vergleich zu herkömmlichen Smartphones.
Samsung hat sich das Ziel gesetzt, faltbare Smartphones ohne technische Kompromisse in den Massenmarkt zu bringen. Dies ist ein bedeutender Schritt, da bisherige Modelle oft teurer waren, jedoch in puncto Leistung hinter herkömmlichen Smartphones zurückblieben. Mario Winter, ein Manager bei Samsung, betonte, dass die neue Generation dieser Geräte keine Kompromisse mehr eingehen werde.
Die bisherigen faltbaren Modelle von Samsung, wie die Galaxy Z Fold-Reihe, bieten bereits innovative Formate. Nutzer können ein Außendisplay in der Größe eines herkömmlichen Smartphones verwenden, das sich zu einem 8-Zoll-Bildschirm aufklappen lässt. Die Galaxy Z Flip-Modelle hingegen sind kompakt und entfalten sich zu einem Smartphone-Display mit einer Diagonale von 6,7 Zoll.
Obwohl Samsung seit Jahren versucht, faltbare Geräte populär zu machen, bleibt der Marktanteil in Deutschland mit nur 1,2 Prozent gering. Dennoch dominiert Samsung dieses Segment mit einem Anteil von 89 Prozent. Der Rückgang unter die 90-Prozent-Marke ist unter anderem auf die Einführung eines faltbaren Modells von Google unter der Marke Pixel zurückzuführen.
Technologisch gesehen, sind die neuen Modelle von Samsung darauf ausgelegt, die bisherigen Schwächen zu überwinden. Dies umfasst Verbesserungen in der Display-Technologie, der Akkulaufzeit und der allgemeinen Leistungsfähigkeit. Ziel ist es, den Nutzern ein nahtloses Erlebnis zu bieten, das den Anforderungen moderner Smartphones gerecht wird.
Die Markteinführung dieser neuen Generation faltbarer Smartphones könnte den Wettbewerb in diesem Segment weiter anheizen. Experten erwarten, dass andere Hersteller nachziehen und ebenfalls verbesserte Modelle auf den Markt bringen werden. Dies könnte zu einem verstärkten Innovationsdruck führen, der letztlich den Verbrauchern zugutekommt.
In der Zukunft könnte die Akzeptanz faltbarer Smartphones weiter steigen, insbesondere wenn die Preise sinken und die Technologie ausgereifter wird. Samsung setzt darauf, dass die Kombination aus innovativem Design und leistungsstarker Technologie die Verbraucher überzeugen wird.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich der Markt für faltbare Smartphones entwickeln wird. Die Bemühungen von Samsung, keine Kompromisse mehr einzugehen, könnten jedoch ein entscheidender Faktor sein, um diese Geräte aus der Nische in den Mainstream zu bringen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung setzt auf faltbare Smartphones ohne Kompromisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung setzt auf faltbare Smartphones ohne Kompromisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung setzt auf faltbare Smartphones ohne Kompromisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!