NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat in den vergangenen Monaten mit Verzögerungen bei Software-Updates für seine Smartphones für Unmut gesorgt. Doch nun scheint der Technologieriese wieder auf Kurs zu sein und überrascht mit einem unerwartet frühen Sicherheitsupdate für das Galaxy S25.
Samsung hat in den letzten Monaten mit Verzögerungen bei der Bereitstellung von Software-Updates für seine Smartphones für Unmut gesorgt. Besonders das große Update auf Android 15 und One UI 7 ließ lange auf sich warten. Doch nun scheint der Technologieriese wieder auf Kurs zu sein und überrascht mit einem unerwartet frühen Sicherheitsupdate für das Galaxy S25.
Das Mai-Update 2025 für das Galaxy S25 wurde in den USA bereits zu Beginn des Monats veröffentlicht, was viele Nutzerinnen und Nutzer erstaunte. Samsung hatte sich zuletzt mehr Zeit für die Veröffentlichung neuer Software-Updates gelassen, doch nun scheint das Unternehmen wieder an Geschwindigkeit zu gewinnen. Das Update beschränkt sich auf Sicherheitspatches für Android 15 und One UI 7, während Details zu den behobenen Schwachstellen in den kommenden Tagen erwartet werden.
Interessanterweise arbeitet Samsung bereits an einem größeren Feature-Update für die Galaxy-S25-Serie, das jedoch nicht Teil des aktuellen Patches ist. Diese Entwicklung zeigt, dass Samsung trotz der Verzögerungen bei Android 15 und One UI 7 weiterhin an der Verbesserung seiner Software arbeitet. Branchenexperten spekulieren, dass Samsung mit diesen schnellen Sicherheitsupdates das Vertrauen der Nutzer zurückgewinnen möchte.
Der Rollout des Mai-Updates begann in den USA und wird in den kommenden Tagen auf weitere Länder ausgeweitet. Samsung verfolgt dabei die Strategie, neue Versionen zunächst in einer Region zu veröffentlichen und den Rollout schrittweise auszuweiten. Sobald Deutschland an der Reihe ist, werden die Nutzer informiert.
Während Samsung an Android 16 und One UI 8 arbeitet, bleibt das Unternehmen dennoch bemüht, aktuelle Sicherheitsupdates schnell bereitzustellen. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Verzögerungen bei der Entwicklung mit der Zeit ausgebügelt werden. Experten begrüßen diesen Schritt, da er zeigt, dass Samsung die Bedeutung von Sicherheitsupdates erkannt hat.
Die schnelle Bereitstellung des Mai-Updates ist ein positives Signal für die Nutzer, die in der Vergangenheit mit Verzögerungen zu kämpfen hatten. Es bleibt abzuwarten, ob Samsung diesen Kurs beibehalten kann und wie sich die zukünftigen Updates auf die Nutzererfahrung auswirken werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Internship in AI for Autonomous Driving starting July 2025

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung überrascht mit frühem Software-Update für Galaxy S25" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung überrascht mit frühem Software-Update für Galaxy S25" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung überrascht mit frühem Software-Update für Galaxy S25« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!