KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der gamescom 2025 präsentieren Samsung und SmartThings ein innovatives Gaming-Setup, das die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz und vernetzter Technologien eindrucksvoll demonstriert.

Auf der gamescom 2025 in Köln zeigt Samsung in Zusammenarbeit mit SmartThings und weiteren Partnern ein zukunftsweisendes Gaming-Setup, das die Integration von Künstlicher Intelligenz und vernetzten Technologien in den Vordergrund stellt. Im Mobile AI Home können Besucher erleben, wie smarte Technologien den Gaming-Alltag revolutionieren können. Die zentrale Steuerung erfolgt über die SmartThings App, die mehr als 6.000 kompatible Geräte verschiedener Hersteller integriert und eine nahtlose Steuerung ermöglicht.
Das Mobile AI Home bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Gaming-Komfort erheblich steigern. Durch intelligente Szenensteuerung können Gamer Licht, Sound und Raumklima automatisch anpassen, um die perfekte Atmosphäre für Spiel- oder Streaming-Sessions zu schaffen. Die SmartThings App ermöglicht es, Prioritäten für netzwerkintensive Geräte zu setzen, wodurch die verfügbare Bandbreite optimal genutzt wird. Zudem können Nutzer individuelle Abläufe per Sprachbefehl oder Zeitplan aktivieren, um das Gaming-Setup ohne manuelle Eingriffe zu steuern.
Ein besonderes Highlight ist die Integration von Wearables wie der Samsung Galaxy Watch, die Vitaldaten erfasst und auf Basis dieser Daten Vorschläge zur Optimierung der Raumumgebung gibt. Diese Funktionen unterstützen nicht nur die Konzentration während des Spielens, sondern auch die Erholung danach. Die Besucher der gamescom können diese innovativen Szenarien in interaktiven Bereichen selbst ausprobieren und erleben, wie sich alltägliche Abläufe durch KI und smarte Vernetzung automatisieren lassen.
Die gamescom ist nur eine Station der deutschlandweiten Mobile AI Home Roadshow 2025, die es Besuchern ermöglicht, die Vorteile eines intelligenten Zuhauses hautnah zu erleben. Neben dem Fokus auf Gaming bietet die Roadshow thematisch gestaltete Bereiche zu Energiemanagement, Sicherheit und Wohlbefinden. Die SmartThings App, die als Herzstück aller vernetzten Szenarien fungiert, erhielt im Smart-Home-Vergleich der Stiftung Warentest die Note „Gut“ und belegt den dritten Platz hinter Home Assistent und Homey.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung und SmartThings präsentieren vernetztes Gaming-Erlebnis auf der gamescom 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung und SmartThings präsentieren vernetztes Gaming-Erlebnis auf der gamescom 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung und SmartThings präsentieren vernetztes Gaming-Erlebnis auf der gamescom 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!