SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung hat mit dem neuen DLP-Ultrakurzdistanz-Laserprojektor The Premiere 5 eine Innovation vorgestellt, die Oberflächen in interaktive Touchscreens verwandeln kann.

Der neue DLP-Ultrakurzdistanz-Laserprojektor von Samsung, bekannt als The Premiere 5, bringt eine bemerkenswerte Neuerung in die Welt der Projektionstechnologie. Mit einer integrierten Infrarotkamera und einem Infrarotlaser, die an einem speziellen Ständer befestigt werden können, verwandelt das Gerät jede beliebige Oberfläche in einen interaktiven Touchscreen. Diese Funktion eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, von der Projektion und Bedienung von Smartphone-Spielen auf einem Schreibtisch bis hin zur Steuerung von Videos.
Im Vergleich zu seinen Schwestermodellen, die 2024 auf den Markt kamen, bietet The Premiere 5 eine einzigartige Funktionalität, die besonders für Technikbegeisterte und Unternehmen interessant sein dürfte. Der Projektor kann auch ohne den Touchstativ als klassischer Beamer genutzt werden, wobei er eine Bilddiagonale von 40 bis 100 Zoll bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln (Full HD) projiziert. Mit einer Helligkeit von 560 ISO-Lumen und Unterstützung für HDR10+ und HLG bietet er zudem eine beeindruckende Bildqualität.
Die technische Ausstattung des Geräts umfasst eine Vielzahl von Schnittstellen, darunter AirPlay, Bluetooth 5.2, Micro-HDMI mit eARC, USB-C und Wi-Fi 5. Eine Ethernet-Buchse fehlt jedoch. Besonders für Gamer interessant ist der Auto Low Latency Mode (ALLM), der eine geringe Eingabeverzögerung gewährleistet. Der Projektor ist mit einer Trapezkorrektur und einem Dolby-Atmos-Klanggeber ausgestattet, was das audiovisuelle Erlebnis weiter verbessert.
Der Preis für den Samsung The Premiere 5 liegt in Südkorea bei umgerechnet rund 1.217 Euro. Es wird erwartet, dass das Gerät bald auch auf den europäischen Märkten erhältlich sein wird. Die Kombination aus innovativer Touch-Technologie und klassischer Projektion macht ihn zu einem vielseitigen Werkzeug sowohl für den privaten als auch den geschäftlichen Einsatz.
Die Einführung dieses Projektors könnte den Markt für Heim- und Büroprojektoren nachhaltig beeinflussen. Experten sehen in der Fähigkeit, Oberflächen in Touchscreens zu verwandeln, einen bedeutenden Fortschritt, der neue Möglichkeiten für interaktive Präsentationen und kollaboratives Arbeiten eröffnet. Die Konkurrenz wird sich anstrengen müssen, um mit dieser technologischen Entwicklung Schritt zu halten.
Insgesamt zeigt sich, dass Samsung mit The Premiere 5 nicht nur auf technologische Innovation setzt, sondern auch auf eine Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten von Projektoren. Die Verbindung von Projektion und Interaktivität könnte in Zukunft neue Standards setzen und die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung verwandelt Oberflächen in interaktive Touchscreens" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung verwandelt Oberflächen in interaktive Touchscreens" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung verwandelt Oberflächen in interaktive Touchscreens« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!