WALLDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – SAP, Europas führender Softwarekonzern, treibt seine strategische Neuausrichtung voran, indem er die Übernahme von LeanIX konkretisiert und neue KI-Pläne vorstellt. Diese Schritte sollen das Unternehmen für die Zukunft rüsten und die digitale Transformation seiner Kunden unterstützen.
SAP, der europäische Softwaregigant, hat kürzlich seine Pläne zur vollständigen Integration von LeanIX, einem Spezialisten für Enterprise Architecture Management, bekannt gegeben. Diese Übernahme ist ein zentraler Bestandteil der Strategie von SAP, das Portfolio im Bereich der Unternehmenstransformation zu stärken. Durch die Verschmelzung der Produktpaletten beider Unternehmen sollen Kunden umfassendere Werkzeuge für ihre digitale Transformation erhalten.
Die Integration von LeanIX ist mehr als nur ein Zukauf. Sie signalisiert eine breitere strategische Neuausrichtung bei SAP. Bereits im Mai kündigte der Konzern eine Anpassung seiner nicht-finanziellen Leistungsindikatoren an. Die bisherige Kennzahl „Frauen in leitenden Führungspositionen“ wurde durch den „Business Health Culture Index (BHCI)“ ersetzt, für den SAP bis 2025 einen Wert zwischen 80% und 82% anstrebt.
Diese strategischen Anpassungen kommen zu einer Zeit, in der SAP auch die Verträge mit CEO Christian Klein und Finanzvorstand Dominik Asam verlängert hat. Dies deutet auf Kontinuität an der Unternehmensspitze hin und unterstreicht den Willen zur Transformation. Neue Finanz- und Ausgabenmanagementfunktionen wurden ebenfalls vorgestellt, um die Resilienz der Kunden zu stärken.
Obwohl SAP strategische Fortschritte macht, geriet die Aktie kürzlich unter Druck. Im XETRA-Handel fiel der Kurs um 2,63% auf 259,00 Euro. Diese Korrektur folgt auf eine beeindruckende Performance seit Jahresbeginn, mit einem Plus von über 9% und einem Zuwachs von fast 44% auf Zwölfmonatssicht. Der Relative-Stärke-Index (RSI) deutet auf eine technisch überkaufte Situation hin, was Gewinnmitnahmen begünstigen könnte.
Die Weichen für die Zukunft scheinen bei SAP gestellt. Das Management untermauert mit Vertragsverlängerungen und strategischen Initiativen den Willen zur Transformation. Ob die ambitionierten Pläne und die Integration von LeanIX schnell genug greifen, um dem Aktienkurs nachhaltig neuen Schwung zu verleihen, bleibt eine der spannenden Fragen für die kommenden Monate.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAP setzt auf KI und LeanIX-Integration für zukünftige Transformation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAP setzt auf KI und LeanIX-Integration für zukünftige Transformation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAP setzt auf KI und LeanIX-Integration für zukünftige Transformation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!