MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – Sateliot, ein führender Anbieter von Satellitentelekommunikation, hat in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation ein bahnbrechendes Projekt gestartet, das die Abhängigkeit von GPS-Systemen beseitigen soll. Diese Innovation könnte Europas technologische Autonomie stärken und neue Möglichkeiten in sicherheitskritischen Bereichen eröffnen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Sateliot, ein Pionier in der Satellitentelekommunikation, hat in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ein wegweisendes Projekt ins Leben gerufen, das die Abhängigkeit von globalen Navigationssatellitensystemen (GNSS) wie dem amerikanischen GPS aufheben soll. Diese Entwicklung könnte insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen wie Verteidigung und Sicherheit von großer Bedeutung sein, da sie Europas technologische Autonomie stärkt und den Betrieb in sogenannten ‘GNSS-denied’-Umgebungen ermöglicht.

Die von Sateliot entwickelten Low Earth Orbit (LEO) Satellitenkonstellationen bieten bereits jetzt Abdeckung in Gebieten, die von terrestrischen Netzwerken nicht erreicht werden können, was mehr als die Hälfte der Erdoberfläche umfasst. Bisher waren diese Systeme jedoch auf GNSS angewiesen, was den Energieverbrauch der Geräte erhöhte und die Kosten der Endgeräte steigerte. Das neue Projekt, bekannt als FreeGNSSNetwork, zielt darauf ab, diese Abhängigkeit zu eliminieren, indem es fortschrittliche Algorithmen nutzt, die es den Geräten ermöglichen, ihre Position direkt aus den Signalen der Satelliten zu berechnen.

Die Technologie bietet eine Positionsgenauigkeit von etwa 10 Metern und extrem präzise Zeitsynchronisationsdienste von 50 Nanosekunden, was 0,00000005 Sekunden entspricht. Derzeit wird das System in Labors getestet, die reale Satellitenkommunikationsbedingungen simulieren. In naher Zukunft sollen Prototypen von Satelliten und Endgeräten in der Umlaufbahn demonstriert werden, um Positions-, Navigations- und Timing-Daten (PNT) direkt an IoT-Geräte zu senden.

Jaume Sanpera, Mitbegründer und CEO von Sateliot, betont die Bedeutung dieses Projekts für Spanien und Europa. Er sieht darin eine Möglichkeit, Spanien als Vorreiter in der Satelliteninnovation zu positionieren und die europäische Industrie mit neuen IoT- und 5G-Dienstmärkten zu verbinden. Diese dual nutzbare Technologie, die sowohl für zivile als auch für militärische Anwendungen geeignet ist, ermöglicht eine größere Autonomie, Resilienz und Energieeffizienz.

Das Abkommen wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der ESA unterzeichnet. An der Veranstaltung im Europäischen Weltraumforschungs- und Technologiezentrum (ESAC) in Madrid nahmen hochrangige Vertreter teil, darunter der Generaldirektor der ESA, Josef Aschbacher, die spanische Ministerin für Wissenschaft, Innovation und Universitäten, Diana Morant, sowie der Direktor der spanischen Raumfahrtagentur (AEE), Juan Carlos Cortés.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Sateliot und ESA: Unabhängigkeit von GPS durch innovative Satellitentechnologie - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Sateliot und ESA: Unabhängigkeit von GPS durch innovative Satellitentechnologie
Sateliot und ESA: Unabhängigkeit von GPS durch innovative Satellitentechnologie (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Sateliot und ESA: Unabhängigkeit von GPS durch innovative Satellitentechnologie".
Stichwörter 5G Astronomie Europäische Weltraumorganisation Gnss IoT Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Sateliot Satellitentelekommunikation Space Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sateliot und ESA: Unabhängigkeit von GPS durch innovative Satellitentechnologie" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sateliot und ESA: Unabhängigkeit von GPS durch innovative Satellitentechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sateliot und ESA: Unabhängigkeit von GPS durch innovative Satellitentechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    458 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs