BALERNA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme des kalifornischen Startups MeliBio durch das Schweizer Innovationslabor FoodYoung Labs markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von bienenfreiem Honig. Diese Akquisition unterstreicht die wachsende Bedeutung nachhaltiger Lebensmitteltechnologien.
Die Übernahme von MeliBio durch das Schweizer Innovationslabor FoodYoung Labs zeigt, wie wichtig nachhaltige Lebensmitteltechnologien in der modernen Wirtschaft geworden sind. MeliBio, ein Startup aus Kalifornien, hat sich auf die Entwicklung von Honig ohne Bienen spezialisiert. Diese Akquisition ermöglicht es FoodYoung Labs, seine Produktpalette um die pflanzenbasierte Honigmarke Mellody zu erweitern.
FoodYoung Labs, mit Sitz in Balerna, Schweiz, ist bekannt für seine Innovationskraft im Bereich von Snacks, Schokoladen und anderen Lebensmitteln. Die Übernahme umfasst MeliBios ‘Generation 1’ Technologie und die dazugehörigen geistigen Eigentumsrechte, jedoch nicht die ‘Generation 2’ Technologie, die auf präziser Fermentation basiert und näher an den natürlichen Honig heranreichen könnte.
Die Mitbegründer von MeliBio, Darko Mandich und Dr. Aaron Schaller, werden den Übergang unterstützen. Mandich betonte die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit einem starken Lebensmittelunternehmen, um die Entwicklung voranzutreiben. Er sieht in FoodYoung Labs einen idealen Partner, um die Produktion von Mellody in die Schweiz zu verlagern und später wieder in die USA zu bringen.
Mellody, der pflanzenbasierte Honig, besteht zu 80% aus Fruktose und Glukose und zu 18% aus Wasser. Der charakteristische Geschmack wird durch eine Mischung aus Pflanzenextrakten wie Rotklee, Jasmin und Passionsblume erreicht. Diese innovative Zusammensetzung zeigt das Potenzial pflanzenbasierter Alternativen in der Lebensmittelindustrie.
Die Herausforderungen bei der Finanzierung und Bewertung von MeliBio spiegeln die Schwierigkeiten wider, mit denen viele Foodtech-Startups konfrontiert sind. Investoren waren unsicher, wie sie das Unternehmen einordnen sollten, da es sowohl wissenschaftliche als auch marktorientierte Aspekte vereint.
Mandich betonte, dass die Nachfrage nach Honig steigt, während die Bienenpopulationen aufgrund von Krankheiten und Klimawandel zurückgehen. Dies schafft eine Marktlücke für bienenfreie Alternativen. Die Übernahme durch FoodYoung Labs könnte MeliBio helfen, diese Lücke zu schließen und die Produktion zu skalieren.
Die Zukunft der Lebensmitteltechnologie hängt stark von der Fähigkeit ab, innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch sinnvoll sind. MeliBio und FoodYoung Labs könnten Vorreiter in dieser Entwicklung sein, indem sie nachhaltige Alternativen zu traditionellen Lebensmitteln bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schweizer Innovationslabor übernimmt MeliBio für bienenfreie Honigproduktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schweizer Innovationslabor übernimmt MeliBio für bienenfreie Honigproduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schweizer Innovationslabor übernimmt MeliBio für bienenfreie Honigproduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!