WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat den Antrag von Trump Media auf einen Bitcoin- und Ethereum-ETF akzeptiert. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in der regulatorischen Prüfung von Kryptowährungsfonds in den USA.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat den Antrag von Trump Media auf einen Bitcoin- und Ethereum-ETF akzeptiert, was die Uhr für die Behörde in Gang setzt, den vorgeschlagenen Fonds zu genehmigen oder abzulehnen. Der ETF soll Investoren die Möglichkeit bieten, über an der NYSE Arca gelistete Anteile in Bitcoin und Ether zu investieren, wobei 75 % in Bitcoin und 25 % in Ether angelegt werden sollen. Als Verwahrer wird die Foris DAX Trust Company, die unter dem Namen Crypto.com tätig ist, fungieren, während die Vermögensverwaltungsgesellschaft Yorkville America Digital als Sponsor des Fonds auftreten wird. Der Antrag erfolgt inmitten einer Flut von anderen Krypto-ETF-Anträgen, und die SEC prüft Berichten zufolge eine vereinfachte Struktur für die Listung von Krypto-ETFs, die einen erheblichen Teil des Genehmigungsprozesses automatisieren könnte. Truth Social schlägt vor, dass der Nettoinventarwert seines ETFs täglich bewertet wird, wobei der Bitcoin-Anteil auf dem CME CF Bitcoin-Referenzkurs basiert, der durch die Aggregation von Handelsdaten mehrerer großer Krypto-Börsen berechnet wird. Der Ether im Fonds wird den Ether CME CF-Referenzkurs verwenden, um seinen Wert zu bewerten, es sei denn, der Sponsor entscheidet nach eigenem Ermessen anders. Der Krypto-Verwahrer wird auch die Bitcoin und Ether des Fonds in separaten Konten vom Rest seiner Kundenbasis aufbewahren und die privaten Schlüssel in einem Cold Storage halten. Truth Social hat am 16. Juni erstmals ein S-1-Formular für den dualen Krypto-ETF bei der SEC eingereicht. Gleichzeitig hat die SEC die Entscheidung über den vorgeschlagenen Spot-Solana-ETF von Fidelity erneut verschoben und ein neues öffentliches Kommentarfeld eröffnet, in dem Antworten innerhalb von 21 Tagen und Gegenargumente innerhalb von 35 Tagen angefordert werden. Die Cboe BZX Exchange, eine US-Wertpapierbörse, hat erstmals am 25. März die Erlaubnis beantragt, einen vorgeschlagenen Fidelity-ETF zu listen, der Solana hält. In einem X-Post am Montag sagte der Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffart, dass dies ‘wie erwartet verzögert’ wurde. Seyffart sagte in einem weiteren X-Post am Montag, dass Berichte über die SEC, die Emittenten von SOL-Spot-ETFs auffordert, Anträge bis Ende des Monats zu ändern und erneut einzureichen, ein weiteres positives Zeichen für ‘SEC-Bewegungen’ in Bezug auf potenzielle neue Krypto-Börsenprodukte sind. ‘Denken Sie daran, dass dies nur weitere Änderungen und mehr Hin und Her wären, KEINE Genehmigungen, wie einige Leute angedeutet haben. Praktisch jede Art von Interaktion zwischen SEC und Emittenten/Börsen sollte positiv gesehen werden’, fügte er hinzu.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC prüft Trumps Antrag auf Bitcoin- und Ethereum-ETF" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC prüft Trumps Antrag auf Bitcoin- und Ethereum-ETF" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC prüft Trumps Antrag auf Bitcoin- und Ethereum-ETF« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!