WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die plötzliche Entscheidung der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC, den Handel mit Grayscales Multi-Asset-ETF zu stoppen, hat die Kryptoindustrie in Aufruhr versetzt. Nur wenige Tage nach der Genehmigung wurde der Handel mit dem ETF, der unter anderem Solana und XRP enthält, ausgesetzt. Diese unerwartete Entwicklung wirft Fragen über die regulatorische Stabilität und die Zukunft von Krypto-ETFs in den USA auf.
Die Entscheidung der SEC, den Handel mit Grayscales GDLC-ETF zu stoppen, kam für viele Marktteilnehmer überraschend. Der ETF, der kürzlich die Genehmigung für eine Notierung an der NYSE Arca erhalten hatte, umfasst hauptsächlich Bitcoin und Ethereum, aber auch kleinere Anteile an Altcoins wie Solana und XRP. Gerade diese Altcoins scheinen der Grund für die plötzliche Überprüfung durch die SEC zu sein.
Die SEC hat den Fonds nicht abgelehnt, sondern einen Überprüfungsprozess gemäß Regel 431 eingeleitet. Diese administrative Aussetzung soll eine genauere Betrachtung der Fondszusammensetzung ermöglichen, insbesondere hinsichtlich der Aufnahme von Kryptowährungen, die noch keine eigenständigen ETFs haben. Analysten wie James Seyffart von Bloomberg sehen diese Pause nicht als endgültig an, sondern als Gelegenheit für die SEC, einen robusteren regulatorischen Rahmen für Krypto-ETFs zu entwickeln.
Einige Experten vermuten, dass die SEC eine äußerst vorsichtige Haltung gegenüber Altcoins einnimmt, um Risiken im Zusammenhang mit diesen umstrittenen Vermögenswerten zu vermeiden. Andere Beobachter sehen in der vorübergehenden Aussetzung jedoch auch eine strategische Maßnahme: Durch die Genehmigung des Fonds und die gleichzeitige Blockierung seines Starts könnte die SEC die Marktreaktionen beobachten und gleichzeitig regulatorische Wachsamkeit demonstrieren.
Diese erzwungene Aussetzung wirft die grundlegende Frage auf, ob Altcoins wie Solana und XRP reif genug sind, um vollständig in ETFs für die breite Öffentlichkeit integriert zu werden. Oder müssen sie noch eine Übergangsphase durchlaufen, die durch gemischte Mechanismen wie den GDLC geregelt wird? Ironischerweise könnte diese Entscheidung den lang erwarteten Klärungsprozess beschleunigen. Solange die SEC den Status von Altcoins nicht endgültig geklärt hat, bleibt der Zugang zu ETFs ein unsicheres Terrain.
Die paradoxe Aussetzung des Grayscale-ETFs durch die SEC offenbart die tiefen Widersprüche in der amerikanischen Kryptoregulierung. Indem die Behörde ein Produkt genehmigt und gleichzeitig dessen Einführung blockiert, sendet sie widersprüchliche Signale, die die gesamte Branche destabilisieren. Diese Entscheidung könnte das Schicksal der 70 Krypto-ETFs bestimmen, die derzeit auf eine Genehmigung warten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC stoppt Grayscale-ETF: Ein strategischer Schachzug?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC stoppt Grayscale-ETF: Ein strategischer Schachzug?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC stoppt Grayscale-ETF: Ein strategischer Schachzug?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!