PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland erneut beschuldigt, ein Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin hinauszuzögern. Bei einer Pressekonferenz in Paris äußerte er, dass Moskau alles tue, um direkte Verhandlungen zu verhindern. Selenskyj betonte die Wichtigkeit eines solchen Treffens für die Friedensverhandlungen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland erneut vorgeworfen, ein Treffen zwischen ihm und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin absichtlich zu verzögern. Bei einer Pressekonferenz in Paris, nach Beratungen mit Unterstützerstaaten der Ukraine, äußerte Selenskyj seine Frustration über die Verzögerungstaktik Moskaus. Er betonte, dass Russland alles tue, um ein solches Treffen hinauszuzögern, obwohl es für die Friedensverhandlungen von entscheidender Bedeutung sei.
Selenskyj erklärte, dass er von dem Vorschlag eines Treffens in Moskau durch amerikanische Partner erfahren habe. Er kritisierte, dass Russland zwar über ein mögliches Treffen spreche, jedoch keine konkreten Schritte unternehme, um es zu realisieren. Der Kremlchef Putin hatte zuvor erklärt, dass Selenskyj nach Moskau kommen könne, wenn es Aussicht auf ein gutes Ergebnis gebe. Diese Aussage wurde von Selenskyj als weiteres Beispiel für die Verzögerungstaktik interpretiert.
Die Forderung nach einem direkten Treffen mit Putin ist für Selenskyj ein wiederkehrendes Thema, da er hofft, durch direkte Verhandlungen einen Waffenstillstand im seit mehr als dreieinhalb Jahren andauernden Konflikt zu erreichen. Moskau hingegen betont, dass ein solches Treffen nur dann stattfinden könne, wenn es gut vorbereitet sei. Diese Bedingung wird von Kiew als Vorwand gesehen, um die Gespräche weiter hinauszuzögern.
Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen mit Sorge, da ein direktes Treffen zwischen den beiden Staatsoberhäuptern als potenzieller Wendepunkt im Konflikt angesehen wird. Experten sind sich einig, dass ein solches Treffen, wenn es denn zustande kommt, gut vorbereitet sein muss, um konkrete Fortschritte zu erzielen. Die diplomatischen Bemühungen werden fortgesetzt, während die Spannungen zwischen den beiden Ländern weiter bestehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT System Engineer KI (m/w/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Selenskyj kritisiert Russlands Verzögerungstaktik bei Gipfeltreffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Selenskyj kritisiert Russlands Verzögerungstaktik bei Gipfeltreffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Selenskyj kritisiert Russlands Verzögerungstaktik bei Gipfeltreffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!