NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat auf der UN-Vollversammlung in New York eindringlich vor einem neuen Wettrüsten gewarnt, das durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Waffensystemen ausgelöst werden könnte. Er betonte die Dringlichkeit internationaler Regelungen, um die Verbreitung dieser Technologien zu kontrollieren. Selenskyj zog Parallelen zu den Gefahren der Atomwaffen und forderte eine ebenso entschlossene internationale Zusammenarbeit.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat auf der UN-Vollversammlung in New York eine eindringliche Warnung ausgesprochen. Er sieht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Waffensystemen als potenziellen Auslöser für das zerstörerischste Wettrüsten der Menschheitsgeschichte. Selenskyj betonte, dass die Bedrohung durch KI-gesteuerte Drohnenangriffe mittlerweile real ist und ganze Gebiete unbewohnbar machen könnte, eine Gefahr, die früher nur durch Atomwaffen denkbar war.
Selenskyj forderte die internationale Gemeinschaft auf, dringend Regeln für die Nutzung von KI in militärischen Anwendungen zu entwickeln. Diese Regelungen seien ebenso wichtig wie die Verhinderung der Verbreitung von Atomwaffen. Er hob hervor, dass die Ukraine trotz begrenzter militärischer Ressourcen auf Drohnen setzt, um ihr Überleben zu sichern. Diese Drohnen könnten bis zu 3.000 Kilometer weit fliegen und seien ein wichtiger Bestandteil der ukrainischen Verteidigungsstrategie.
Am Tag zuvor hatte der ehemalige US-Präsident Donald Trump seine Unterstützung für die Ukraine bekräftigt. Auf seiner Plattform Truth Social schrieb er, dass die Ukraine mit Hilfe westlicher Verbündeter in der Lage sei, ihr Staatsgebiet vom russischen Aggressor zurückzuerobern. Trump stellte Russland als schwach dar und bezeichnete das Land als “Papiertiger”. Diese Aussagen unterstreichen die geopolitische Dimension des Konflikts und die Rolle der westlichen Unterstützung.
Die Diskussion um den Einsatz von KI in militärischen Anwendungen ist nicht neu, gewinnt jedoch angesichts der technologischen Fortschritte und der aktuellen geopolitischen Spannungen an Brisanz. Experten warnen, dass ohne klare internationale Regelungen die Gefahr eines unkontrollierten Wettrüstens besteht, das nicht nur regionale, sondern globale Sicherheitsrisiken birgt. Die Forderung nach internationalen Abkommen zur Kontrolle von KI-Waffensystemen wird daher immer lauter.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Selenskyj warnt vor KI-Wettrüsten: Dringende internationale Regeln gefordert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Selenskyj warnt vor KI-Wettrüsten: Dringende internationale Regeln gefordert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Selenskyj warnt vor KI-Wettrüsten: Dringende internationale Regeln gefordert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!