LONDON (IT BOLTWISE) – Seltene Erden sind von entscheidender Bedeutung für die moderne Technologie. Diese 17 chemischen Elemente sind unverzichtbar für die Herstellung von High-Tech-Produkten wie Dauermagneten und LED-Bildschirmen. Trotz ihrer Bedeutung sind sie nicht an Rohstoff-Börsen gelistet, was Investitionen in diesen Bereich erschwert.

Seltene Erden sind eine Gruppe von 17 chemischen Elementen, die in der modernen Technologie eine zentrale Rolle spielen. Diese Elemente, die in der dritten Gruppe des Periodensystems zu finden sind, treten in der Natur nicht als reine Metalle auf, sondern nur in Verbindungen innerhalb von Erzen. Die Gewinnung dieser Metalle ist ein komplexer Prozess, der den Abbau und die chemische Verarbeitung der Erze erfordert. Besonders herausfordernd ist die Tatsache, dass Seltene Erden oft in Verbindung mit radioaktiven Elementen vorkommen, was die Extraktion zusätzlich erschwert.
Die Bedeutung der Seltenen Erden liegt in ihrer Anwendung in zahlreichen High-Tech-Produkten. Ein großer Teil wird für die Herstellung von leistungsstarken Dauermagneten verwendet, die in Windkraftanlagen, Elektromotoren und medizinischen Geräten wie Kernspintomographen zum Einsatz kommen. Darüber hinaus sind sie in der Lichttechnik unverzichtbar, wo Europium und Yttrium beispielsweise in LED- und Plasmabildschirmen genutzt werden. Auch in der Medizin finden sie Anwendung, etwa als Kontrastmittel in der Kernspintomographie.
Investitionen in Seltene Erden sind jedoch nicht ohne Herausforderungen. Anders als bei Gold oder Silber sind diese Metalle nicht an Rohstoff-Börsen gelistet, was den direkten Handel erschwert. Die einzige Möglichkeit, in diesen Bereich zu investieren, besteht im Erwerb von Aktien der Minenbetreiber. Diese Investitionen sind jedoch mit Risiken verbunden, insbesondere im Hinblick auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG). Experten raten daher, solche Investitionen eher als Ergänzung zu einem diversifizierten Portfolio zu betrachten.
China dominiert den Markt für Seltene Erden, da der Großteil der weltweiten Vorkommen dort abgebaut wird. Auch Länder wie Brasilien, Vietnam, Russland, Indien und Australien verfügen über bedeutende Vorkommen. Die Abhängigkeit von wenigen Ländern macht den Markt anfällig für geopolitische Spannungen, was die Preise und die Verfügbarkeit dieser kritischen Rohstoffe beeinflussen kann. In Zukunft könnte die Nachfrage nach Seltenen Erden weiter steigen, da technologische Innovationen und der Übergang zu erneuerbaren Energien auf diese Metalle angewiesen sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Software Architect AI (all genders)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene Erden: Schlüsselressourcen für die Technologie von morgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene Erden: Schlüsselressourcen für die Technologie von morgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene Erden: Schlüsselressourcen für die Technologie von morgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!