MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Supermond am 7. Oktober 2025 verspricht ein spektakuläres Himmelsereignis zu werden. Dieser Vollmond erscheint nicht nur größer und heller als gewöhnlich, sondern ist auch der Auftakt einer seltenen Serie von drei Supermonden in Folge. Diese außergewöhnliche Konstellation bietet Astronomie-Enthusiasten und Fotografen eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit des Mondes in seiner vollen Pracht zu erleben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Supermond am 7. Oktober 2025 wird ein beeindruckendes Naturschauspiel bieten, das sowohl Astronomie-Liebhaber als auch Gelegenheitsbeobachter in seinen Bann ziehen dürfte. Der Mond erreicht um 05:47 Uhr MESZ seine volle Phase und befindet sich gleichzeitig in der Nähe seines erdnächsten Punktes, dem sogenannten Perigäum. Diese besondere Konstellation lässt den Mond bis zu 14 % größer und 30 % heller erscheinen als ein gewöhnlicher Vollmond.

Die elliptische Umlaufbahn des Mondes führt dazu, dass er sich in bestimmten Phasen näher an der Erde befindet. Wenn dieser erdnahe Punkt mit einem Vollmond zusammenfällt, spricht man von einem Supermond. Solche Ereignisse sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch eine hervorragende Gelegenheit für Fotografen, die Krater und Strukturen des Mondes in beeindruckender Schärfe festzuhalten.

Der Oktober-Supermond ist der erste in einer Serie von drei aufeinanderfolgenden Supermonden im Herbst und Winter 2025. Nach dem 7. Oktober folgen weitere Supermonde am 5. November und 4. Dezember. Diese Serie ist besonders bemerkenswert, da mehrere Supermonde hintereinander nicht jedes Jahr auftreten. Für Sternfreunde und Fotografen bietet sich somit eine seltene Gelegenheit, gleich drei besonders fotogene Vollmonde zu erleben.

Um das Schauspiel optimal zu genießen, empfiehlt es sich, einen Standort ohne künstliches Licht zu wählen und früh aufzustehen oder bereits am Vorabend den Blick nach Osten zu richten. In Mitteleuropa wird der Mond bereits am Abend des 6. Oktober eindrucksvoll über dem Horizont erscheinen. Trotz der oft wolkenverhangenen Nächte im Oktober kann man mit etwas Glück einen klaren Blick auf den Supermond erhaschen.

Die Serie der Supermonde im Herbst 2025 markiert einen astronomischen Höhepunkt, der sich über mehrere Monate erstreckt. Diese seltene Abfolge von Himmelsereignissen bietet nicht nur spektakuläre Anblicke, sondern auch eine Gelegenheit, die Faszination des Mondes und seine Bedeutung für die Astronomie neu zu entdecken. Wer die Nächte bewusst erlebt, kann in diesen Monaten ein seltenes astronomisches Highlight voll auskosten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Seltene Supermond-Serie im Herbst 2025: Ein astronomisches Highlight - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Seltene Supermond-Serie im Herbst 2025: Ein astronomisches Highlight
Seltene Supermond-Serie im Herbst 2025: Ein astronomisches Highlight (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Seltene Supermond-Serie im Herbst 2025: Ein astronomisches Highlight".
Stichwörter Astronomie Himmelsereignis Mond Oktober 2025 Perigäum Supermond Vollmond
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene Supermond-Serie im Herbst 2025: Ein astronomisches Highlight" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene Supermond-Serie im Herbst 2025: Ein astronomisches Highlight" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene Supermond-Serie im Herbst 2025: Ein astronomisches Highlight« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    489 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs