LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines deutlichen Rückgangs der Gewinne im zweiten Quartal bleibt Shell optimistisch und plant umfangreiche Investitionen, um seine Position im herausfordernden Energiemarkt zu stärken.
Der britische Energiekonzern Shell zeigt sich trotz eines erheblichen Gewinnrückgangs im zweiten Quartal widerstandsfähig. Die sinkenden Öl- und Gaspreise sowie ein schwieriges Handelsumfeld haben den Gewinn des Unternehmens um fast ein Drittel auf knapp 4,3 Milliarden US-Dollar gedrückt. Dennoch übertraf Shell die Erwartungen der Analysten, die mit einem noch geringeren Überschuss gerechnet hatten.
Shells Unternehmenschef Wael Sawan hat auf die Herausforderungen mit strategischen Maßnahmen reagiert. Dazu gehören Kostensenkungen und der Verkauf unrentabler Anlagen, um die Bewertungsdifferenz zu den US-amerikanischen Mitbewerbern zu verringern. Diese Schritte unterstreichen Shells Entschlossenheit, sich in einem volatilen Marktumfeld zu behaupten.
Am Aktienmarkt konnte Shell in London einen Anstieg von etwa zwei Prozent verzeichnen. Trotz dieser Erholung bleibt der Aktienkurs mit etwa 2.733 Pence unter dem Jahreshoch von fast 2.900 Pence. Shell setzt seine Politik der Aktienrückkäufe fort und plant im laufenden dritten Quartal Rückkäufe im Wert von 3,5 Milliarden Dollar. Diese Strategie zeigt seit 15 Quartalen in Folge Beständigkeit.
Die im April durch handelspolitische Spannungen und die Entscheidung der Opec+, die Fördermengen zu erhöhen, ausgelösten Preisdrücke haben den Energiemarkt weiter belastet. Dennoch hält Shell an seinen ehrgeizigen Investitionsplänen fest und plant, in diesem Jahr zwischen 20 und 22 Milliarden Dollar zu investieren. Diese Investitionen sollen die finanzielle Widerstandsfähigkeit des Unternehmens stärken.
Im Vergleich zu Wettbewerbern wie BP und Eni, die ihre Investitionen kürzen mussten, zeigt sich Shell robust. Spekulationen über mögliche Übernahmegespräche mit BP, die vor einem Monat dementiert wurden, haben in der Unternehmensführung zur Stabilität beigetragen. Diese strategische Ausrichtung könnte Shell helfen, sich langfristig im globalen Energiemarkt zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Shell setzt auf Investitionen trotz Marktschwäche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Shell setzt auf Investitionen trotz Marktschwäche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Shell setzt auf Investitionen trotz Marktschwäche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!