LONDON (IT BOLTWISE) – Call of Duty: WWII, ein beliebter Titel unter den Xbox Game Pass-Spielen, steht derzeit im Fokus von Sicherheitsbedenken, insbesondere für PC-Spieler.

Die jüngste Aufnahme von Call of Duty: WWII in den Xbox Game Pass hat zu einem Anstieg der Spielerzahlen geführt, was jedoch auch unerwünschte Aufmerksamkeit von Hackern auf sich gezogen hat. Während Xbox- und PlayStation-Spieler bisher verschont geblieben sind, ist die Situation für PC-Spieler besorgniserregend. Berichten zufolge haben Hacker die PC-Server des Spiels mit RCE-Angriffen (Remote Code Execution) ins Visier genommen, was zu erheblichen Sicherheitsrisiken führt. Diese Angriffe ermöglichen es den Angreifern, Spieler aus Multiplayer-Sitzungen zu werfen, sie mit unerwünschten Inhalten zu konfrontieren oder sogar ihre Computer herunterzufahren. Trotz der Bemühungen von Activision, die Server zu schützen, bleibt die Bedrohung bestehen. Die Problematik solcher Angriffe ist nicht neu; bereits in der Vergangenheit, insbesondere bei Black Ops III, wurden ähnliche Sicherheitslücken ausgenutzt. Dies hat dazu geführt, dass viele eSports-Spieler sich weigern, ältere CoD-Titel auf dem PC zu spielen. Die aktuelle Situation verdeutlicht die Notwendigkeit für Entwickler, robuste Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um ihre Spieler zu schützen. Für PC-Spieler von Call of Duty: WWII wird empfohlen, das Spiel vorerst zu meiden, bis eine offizielle Lösung gefunden ist. Xbox-Spieler hingegen können das Spiel weiterhin genießen, da die Sicherheitsparameter auf Konsolen anders sind. Diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die anhaltenden Herausforderungen in der Spieleindustrie, wenn es um die Sicherheit von Online-Plattformen geht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitsbedenken bei Call of Duty: WWII auf dem PC" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitsbedenken bei Call of Duty: WWII auf dem PC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitsbedenken bei Call of Duty: WWII auf dem PC« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!