MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Netzwerksicherheit hat Ubiquity kürzlich zwei bedeutende Sicherheitslücken in seinem UniFi Protect-System geschlossen. Diese Schwachstellen könnten Angreifern ermöglichen, Schadcode einzuschleusen und auszuführen, was die Dringlichkeit von Sicherheitsupdates für Nutzer unterstreicht.
Die jüngsten Entdeckungen von Sicherheitslücken in Ubiquity UniFi Protect werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen im Bereich der Netzwerksicherheit gegenübersehen. Zwei Schwachstellen, die als kritisch eingestuft wurden, könnten es Angreifern ermöglichen, Schadcode in das System einzuschleusen und auszuführen. Diese Bedrohung unterstreicht die Notwendigkeit, dass Administratoren umgehend die bereitgestellten Updates installieren, um ihre Systeme zu schützen.
Die erste der beiden Schwachstellen betrifft einen Heap-basierten Pufferüberlauf in den UniFi-Protect-Kameras mit Firmware-Version 4.75.43 und älter. Diese Lücke, die mit einem CVSS-Score von 10.0 als kritisch eingestuft wurde, könnte von bösartigen Akteuren ausgenutzt werden, um beliebigen Code auszuführen. Solche Schwachstellen sind besonders gefährlich, da sie oft von Botnet-Betreibern genutzt werden, um Malware in Netzwerken zu verankern.
Zusätzlich wurde ein Problem in der UniFi-Protect-Application entdeckt, das durch einen falsch konfigurierten Zugriffstoken-Mechanismus verursacht wird. Diese Schwachstelle könnte es Empfängern von „Share Livestream“-Links ermöglichen, weiterhin auf Streams zuzugreifen, selbst wenn der Link deaktiviert wurde. Obwohl diese Lücke mit einem CVSS-Score von 4.4 als weniger kritisch eingestuft wird, bleibt sie dennoch ein potenzielles Sicherheitsrisiko.
Ubiquity hat bereits reagiert und aktualisierte Softwareversionen bereitgestellt. Die neue Firmware für die UniFi-Protect-Kameras in Version 4.75.62 sowie die fehlerkorrigierte UniFi-Protect-Application 5.3.45 stehen zum Download bereit. Es ist jedoch bemerkenswert, dass Ubiquity in seinen Veröffentlichungen nicht explizit darauf hinweist, dass diese Updates sicherheitsrelevant sind, was die Dringlichkeit der Installation unterstreicht.
Die Entdeckung dieser Schwachstellen erinnert an ähnliche Vorfälle in der Vergangenheit, bei denen Ubiquity bereits mit Sicherheitslücken in seinen Produkten konfrontiert war. Im Oktober des Vorjahres wurde eine hochriskante Sicherheitslücke im UniFi Network Server geschlossen, die es Angreifern ermöglichte, ihre Rechte bei On-Premises-Installationen auszuweiten.
Für Unternehmen und Administratoren bedeutet dies, dass sie wachsam bleiben und regelmäßig Sicherheitsupdates installieren müssen, um ihre Netzwerke zu schützen. Die schnelle Reaktion auf solche Bedrohungen ist entscheidend, um die Integrität und Sicherheit der IT-Infrastruktur zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Engineer KI (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücken in Ubiquity UniFi Protect: Kritische Updates erforderlich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücken in Ubiquity UniFi Protect: Kritische Updates erforderlich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücken in Ubiquity UniFi Protect: Kritische Updates erforderlich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!