LONDON (IT BOLTWISE) – Der Silbermarkt in London erlebt derzeit eine beispiellose Knappheit, die Händler dazu zwingt, Silberbarren über den Atlantik zu fliegen. Diese ungewöhnliche Maßnahme zeigt die dramatische Lage auf dem Edelmetallmarkt, wo Preisaufschläge gegenüber New York historische Höchststände erreichen. Experten sprechen von einem beispiellosen Ereignis, das die Liquidität des Marktes gefährdet.

Der Silbermarkt in London steht vor einer beispiellosen Herausforderung: Ein akuter Mangel an Silber hat dazu geführt, dass Händler gezwungen sind, Silberbarren über den Atlantik zu fliegen. Diese ungewöhnliche Maßnahme, die normalerweise Gold vorbehalten ist, zeigt die dramatische Lage auf dem Edelmetallmarkt. Die Preisaufschläge gegenüber New York sind so hoch wie nie zuvor, was das Arbitragegeschäft für Händler lukrativ macht, trotz der hohen Transportkosten.
Am vergangenen Freitag durchbrach die tägliche Silberauktion in London erstmals die Marke von 50 Dollar je Feinunze, und am Montag stieg der Preis sogar auf 52 US-Dollar. Damit nähert sich der Silberpreis dem historischen Höchststand von 52,50 Dollar aus dem Jahr 1980. Parallel dazu erreichte Gold ein neues Allzeithoch von 4.068 Dollar. Seit Jahresbeginn haben die großen Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium zwischen 50 und 80 Prozent an Wert gewonnen.
Die Ursachen für die spektakuläre Silber-Rally sind vielfältig. In London kam es zu einem historischen Short Squeeze: Spekulanten, die auf fallende Preise gewettet hatten, mussten ihre Positionen schließen und Silber kaufen, gerade als die Bestände ohnehin knapp waren. Diese Situation trieb die Preise weiter in die Höhe. Der Silbermarkt stützt sich auf große Bestände in Londoner Tresoren, die jedoch in den letzten Jahren stetig geschrumpft sind, da die Minenproduktion nicht mit der Nachfrage Schritt halten konnte.
Geopolitische Unsicherheiten tragen ebenfalls zur steigenden Nachfrage nach sicheren Häfen wie Gold bei. Am Wochenende forderte China die USA auf, Zolldrohungen zu beenden und zu Verhandlungen zurückzukehren. Die Handelsunsicherheit erhöht die Attraktivität von Edelmetallen als sichere Anlage. Händler sind zudem besorgt über die bevorstehenden Ergebnisse der Section-232-Untersuchung der US-Regierung zu kritischen Mineralien, darunter Silber, Platin und Palladium.
Der Aufstieg von Gold in diesem Jahr wird durch mehrere Faktoren unterstützt: Zentralbanken kaufen weiterhin große Mengen des Edelmetalls, die Bestände in börsengehandelten Fonds steigen, und die US-Notenbank hat Zinssenkungen eingeleitet. Diese Entwicklungen zeigen, dass Investoren in unsicheren Zeiten bereit sind, deutlich mehr für Edelmetalle zu zahlen als noch vor wenigen Monaten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

IT Consultant (Inhouse) (a*) - Artificial Intelligence auf Basis Azure AI

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Silbermangel in London: Transatlantische Lieferungen als Lösung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Silbermangel in London: Transatlantische Lieferungen als Lösung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Silbermangel in London: Transatlantische Lieferungen als Lösung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!