MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die dezentrale Finanzplattform Sky hat einen bedeutenden Schritt zur Weiterentwicklung ihrer Governance-Struktur angekündigt. Im Rahmen einer umfassenden Umstellung soll der Maker (MKR) Token durch den Sky (SKY) Token ersetzt werden, was weitreichende Auswirkungen auf die Plattform und ihre Nutzer haben könnte.
Die dezentrale Finanzplattform Sky hat kürzlich einen Vorschlag zur Umstellung ihrer Governance-Token veröffentlicht, der die Ablösung des Maker (MKR) Tokens durch den Sky (SKY) Token vorsieht. Diese Änderung, die zwischen dem 15. und 19. Mai umgesetzt werden soll, ist Teil eines umfassenden Upgrades der Plattform. Der Vorschlag wurde von Sky-Mitbegründer Rune Christensen als ein „bedeutender Meilenstein“ bezeichnet, der die Akzeptanz des SKY-Tokens durch Börsen erleichtern soll.
Ein zentraler Aspekt des Vorschlags ist die Einführung von Staking-Möglichkeiten für den SKY-Token. Dies soll nicht nur die Governance stärken, sondern auch die Attraktivität der Plattform für Investoren erhöhen. Christensen betont, dass die Möglichkeit, von MKR zu SKY zu wechseln, bisher ein Hindernis für die Liquidität des SKY-Tokens darstellte. Mit der Umstellung wird auch ein Strafsystem für MKR-Inhaber eingeführt, die den Wechsel verzögern, was die Umstellung beschleunigen soll.
Die Umstellung auf den SKY-Token ist Teil einer größeren Strategie, die darauf abzielt, die Betriebskosten der Plattform bis Ende 2025 auf null zu senken. Dies soll durch eine effizientere Nutzung der Einnahmen aus dem Protokoll erreicht werden, die dann in den Rückkauf von SKY-Token oder in Staking-Belohnungen fließen. Die temporäre Aussetzung von Liquidationen während der Umstellungsphase soll zudem das Risiko von Preismanipulationen minimieren.
Die Entscheidung, den SKY-Token als Governance-Token zu etablieren, folgt auf eine Umbenennung der Plattform im letzten Jahr, die zunächst auf Verwirrung stieß. Eine Umfrage im November zeigte jedoch, dass 79 % der Token-Inhaber die Beibehaltung des neuen Namens befürworteten. Diese Umstellung könnte auch als Reaktion auf die wachsende Konkurrenz im DeFi-Sektor gesehen werden, wo Plattformen ständig nach Wegen suchen, ihre Effizienz und Attraktivität zu steigern.
Die Einführung von Staking und die Umstellung auf den SKY-Token könnten Sky helfen, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Experten sehen in der Umstellung eine Chance, die Governance der Plattform zu stärken und die Nutzerbindung zu erhöhen. Die langfristigen Auswirkungen auf den DeFi-Markt bleiben abzuwarten, doch die Maßnahmen könnten Sky helfen, sich als führender Akteur in der Branche zu etablieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement ChatBot & KI InsurTech

Prozessmanager KI (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sky plant Umstellung von Maker-Token auf SKY-Token zur Optimierung der Governance" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sky plant Umstellung von Maker-Token auf SKY-Token zur Optimierung der Governance" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sky plant Umstellung von Maker-Token auf SKY-Token zur Optimierung der Governance« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!