HYDERABAD / LONDON (IT BOLTWISE) –

Skyroot Aerospace, ein führendes privates Raumfahrtunternehmen in Indien, hat sich für die Polarion-Software aus dem Siemens Xcelerator-Portfolio entschieden, um seine Softwareentwicklungsprozesse zu digitalisieren und die Effizienz zu steigern. Diese Entscheidung ist Teil der Strategie von Skyroot, den Zugang zum Weltraum für Kunden weltweit zu beschleunigen. Gegründet 2018 von Pawan Kumar Chandana und Naga Bharath Daka, machte Skyroot 2022 mit Vikram-S, Indiens erster privat entwickelter Rakete, die den Weltraum erreichte, Geschichte. Nun bereitet sich das Unternehmen auf kommerzielle Orbitalstarts mit Vikram-1 vor.
Mit Hauptsitz in Hyderabad, Telangana, beschäftigt Skyroot über 500 Raumfahrtexperten und nutzt fortschrittliche Fertigungstechnologien wie Kohlefaserverbundstoffe und 3D-gedruckte Triebwerke, um erschwingliche, bedarfsgerechte und vielseitige Trägerraketen zu bauen. Die Einführung von Polarion ermöglicht es Skyroot, seine Software- und Systementwicklungsprozesse zu vereinheitlichen, die Rückverfolgbarkeit und Compliance zu verbessern, die Zusammenarbeit zwischen den Ingenieurteams zu fördern und das Lebenszyklusmanagement seiner Raumfahrtsysteme zu optimieren.
Naga Bharath Daka, Mitbegründer und COO von Skyroot Aerospace, betont die Bedeutung der Optimierung des Software-Lebenszyklus für die effiziente Projektdurchführung. Polarion bietet eine nahtlose Lösung zur Verwaltung der Software-Workflows, sodass sich das Team auf seine Kernkompetenzen konzentrieren kann. Mit der tiefen Expertise von Siemens in der Luft- und Raumfahrtindustrie sieht sich Skyroot gut gerüstet, um die Grenzen der Raumfahrttechnologie weiter zu verschieben.
Mathew Thomas, Vice President und Managing Director für Indien bei Siemens Digital Industries Software, lobt Skyroot Aerospace als echten Pionier in der indischen und globalen privaten Raumfahrtindustrie. Die Entscheidung für Polarion unterstreicht die Vision von Skyroot, seine digitale Transformation zu beschleunigen. Die indische Raumfahrtindustrie steht vor einem Wachstumsschub, und es ist erfreulich zu sehen, dass heimische Marktführer wie Skyroot Aerospace Siemens als vertrauenswürdigen Partner wählen, um ihre Mission zu verwirklichen, Raumflüge erschwinglich, bedarfsgerecht und vielseitig zu gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Operations and Inference Specialist

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Strategiemanagerin / Strategiemanager (m/w/d) im CDAO Office der BARMER.KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Skyroot Aerospace setzt auf Siemens Xcelerator für digitale Transformation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Skyroot Aerospace setzt auf Siemens Xcelerator für digitale Transformation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Skyroot Aerospace setzt auf Siemens Xcelerator für digitale Transformation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!