NIESTETAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Solartechnik-Hersteller SMA Solar steht vor einer großen Umstrukturierung. Aufgrund eines drastischen Marktrückgangs in Europa und den USA plant das Unternehmen, 350 Stellen abzubauen, davon 300 am Hauptsitz in Niestetal. Die Konkurrenz aus China und politische Rahmenbedingungen erschweren die Lage zusätzlich.

Der nordhessische Solartechnik-Hersteller SMA Solar sieht sich mit einer erheblichen Krise konfrontiert, die zu einem massiven Stellenabbau führt. Das Unternehmen plant, 350 Arbeitsplätze zu streichen, wobei der Hauptsitz in Niestetal besonders betroffen ist. Diese Entscheidung folgt auf einen dramatischen Rückgang des Marktes für Heim- und Gewerbekunden in den USA und Europa, wie der Vorstandsvorsitzende Jürgen Reinert erklärt.
Bereits im vergangenen Jahr hatte SMA mit Schwierigkeiten zu kämpfen, doch die Situation hat sich weiter verschärft. In Deutschland verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang von 40 Prozent. Trotz der Bemühungen, Marktanteile zu halten, zwingt der schrumpfende Markt SMA zu weiteren Einsparungen. Der Bereich der Freiflächenanlagen, der derzeit 80 Prozent des Umsatzes ausmacht, entwickelt sich hingegen positiv und subventioniert die schwächelnden Sparten.
Die Konkurrenz aus China und die politischen Rahmenbedingungen in Deutschland und den USA tragen ebenfalls zur Krise bei. Reinert kritisiert den Fokus auf fossile und nukleare Energiequellen und fordert mehr Investitionen in erneuerbare Energien. Der Preisdruck durch chinesische Anbieter, die aufgrund von Trumps Zollpolitik verstärkt nach Europa drängen, verschärft die Situation zusätzlich.
Um die Herausforderungen zu bewältigen, plant SMA, sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren und die Produktpalette anzupassen. Die Forschung und Entwicklung in Indien soll gestärkt und die Produktionskapazitäten in Polen ausgebaut werden. Der Standort Niestetal wird hingegen verschlankt. Betriebsratsvorsitzender Martin Breul hält die Pläne für zu ambitioniert und setzt sich für den Erhalt von Arbeitsplätzen ein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Internship (Gen)AI Transformation (m|f|d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SMA Solar: Umstrukturierung und Stellenabbau in Nordhessen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SMA Solar: Umstrukturierung und Stellenabbau in Nordhessen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SMA Solar: Umstrukturierung und Stellenabbau in Nordhessen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!