ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich weiterhin in guter Verfassung, da der Swiss Market Index (SMI) seine positive Entwicklung fortsetzt. Anleger in Zürich greifen erneut zu, was den Index auf neue Höhen treibt.

Der Swiss Market Index (SMI) setzt seine positive Entwicklung fort und zeigt sich am Freitagmorgen in Zürich von seiner starken Seite. Der Index stieg um 0,51 Prozent auf 12.062,96 Punkte, was den im SMI enthaltenen Werten einen Gesamtwert von 1,368 Billionen Euro verleiht. Bereits zum Handelsstart verzeichnete der SMI einen Anstieg von 0,525 Prozent, nachdem er am Vortag bei 12.001,61 Punkten geschlossen hatte.
Im Verlauf des Tages erreichte der SMI einen Höchststand von 12.075,61 Punkten, während der niedrigste Stand bei 12.057,49 Punkten lag. Diese Entwicklung zeigt, dass der SMI seit Wochenbeginn ein Plus von 1,10 Prozent verzeichnet. Vor einem Monat lag der Index bei 11.901,32 Punkten, und vor drei Monaten erreichte er 12.227,28 Punkte. Im Vergleich zum Vorjahr, als der SMI bei 12.150,22 Punkten stand, zeigt sich ein Zuwachs von 3,78 Prozent im Jahr 2025.
Unter den Top-Performern im SMI befinden sich derzeit Alcon, Roche, UBS, Sika und Swiss Re, die alle deutliche Kursgewinne verzeichnen. Auf der anderen Seite stehen Richemont, Holcim, Logitech, Geberit und Swisscom, die zu den schwächeren Aktien gehören. Besonders hervorzuheben ist die UBS-Aktie, die das größte Handelsvolumen im SMI aufweist, während die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 211,624 Milliarden Euro die dominierende Position einnimmt.
Ein Blick auf die Fundamentalkennzahlen zeigt, dass die Swiss Re-Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,47 das niedrigste im SMI aufweist. Die Zurich Insurance-Aktie bietet mit einer prognostizierten Dividendenrendite von 4,83 Prozent die höchste im Index. Diese Kennzahlen unterstreichen die Attraktivität des SMI für Anleger, die auf der Suche nach stabilen und renditestarken Investitionen sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

AI Systems Engineer (m/w/d) – LLM Execution & Infra Optimization

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SMI setzt Aufwärtstrend fort: Anleger in Zürich optimistisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SMI setzt Aufwärtstrend fort: Anleger in Zürich optimistisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SMI setzt Aufwärtstrend fort: Anleger in Zürich optimistisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!