MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Snap hat seine fünfte Generation der Spectacles, die AR-Brille für Entwickler, um neue Funktionen erweitert. Diese beinhalten GPS-gestützte Linsen und Hand-Tracking-Fähigkeiten, die die Möglichkeiten der Augmented Reality erheblich erweitern sollen.

Snap hat kürzlich die Funktionalitäten seiner neuesten Spectacles-Generation erweitert, um Entwicklern neue Möglichkeiten zu bieten. Die AR-Brille, die vor etwa sechs Monaten in ihrer fünften Generation eingeführt wurde, erhält nun zusätzliche Features wie GPS-gestützte Linsen und Hand-Tracking-Fähigkeiten. Diese Neuerungen ermöglichen es Entwicklern, Linsen zu erstellen, die auf GPS, GNSS, Kompassrichtung und benutzerdefinierten Standorten basieren. Dadurch können sie auf Geolokalisierungsdaten zugreifen und beispielsweise AR-Wanderkurse erstellen. Diese Updates zielen darauf ab, ortsbasierte Erlebnisse mit den Spectacles zu verbessern. Ein Beispiel für die Nutzung dieser neuen Funktionen ist NavigatAR von Utopia Labs, das Benutzer mit Snap Map Tiles und leuchtenden Pfeilen zu ihrem Ziel führt. Neben den neuen GPS-Funktionen bieten die Spectacles auch Hand-Tracking-Fähigkeiten, die Greifgesten erkennen und feststellen, ob ein Benutzer ein Telefon in der Hand hält. Entwickler können nun auch einfach eine Bestenliste zu ihren Linsen hinzufügen, um wettbewerbsorientierte Erlebnisse zu schaffen. Darüber hinaus gibt es eine neue AR-Tastatur. Der Zugang zu den Spectacles ist derzeit nur über das Entwicklerprogramm von Snap möglich, das 99 US-Dollar pro Monat kostet. Snap hat jedoch kürzlich einen 50% Rabatt für Lehrer und Studenten eingeführt, was darauf hindeutet, dass das langfristige Ziel darin besteht, AR-Erlebnisse einer breiteren Masse zugänglich zu machen und gleichzeitig mit Technologiegiganten wie Apple, Google und Meta zu konkurrieren. Parallel zur Ankündigung hat Snap eine Reihe von Herausforderungen vorgestellt, die monatlich 20.000 US-Dollar an Entwickler vergeben, die die zehn besten Linsen erstellen. Diese „Spectacles Community Challenges“ beginnen am 1. April.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Snap erweitert Spectacles mit GPS und Hand-Tracking" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Snap erweitert Spectacles mit GPS und Hand-Tracking" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Snap erweitert Spectacles mit GPS und Hand-Tracking« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!