NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Bank JPMorgan hat ihre skeptische Haltung gegenüber der Lufthansa bekräftigt und das Kursziel auf 5 Euro belassen. Analyst Harry Gowers sieht weiterhin negative Katalysatoren, obwohl der Kapitalmarkttag der Lufthansa im September neue Gewinn- und Margenziele präsentieren könnte. Diese Entwicklungen könnten kurzfristig für positive Schlagzeilen sorgen, doch die langfristigen operativen Aussichten bleiben unverändert.

Die US-Bank JPMorgan hat ihre Bewertung der Lufthansa-Aktie mit einem Kursziel von 5 Euro auf “Underweight” belassen. Analyst Harry Gowers sieht weiterhin negative Katalysatoren für die Aktie, insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden Quartalsbericht Ende Oktober. Trotz der Möglichkeit, dass die Lufthansa auf ihrem Kapitalmarkttag Ende September neue Gewinn- und Margenziele präsentieren könnte, bleibt die langfristige Perspektive laut Gowers unverändert.
Der Kapitalmarkttag der Lufthansa könnte kurzfristig für positive Schlagzeilen sorgen, wenn neue Gewinn- und Margenziele vorgestellt werden. Diese Ankündigungen könnten das Vertrauen der Investoren stärken und den Aktienkurs kurzfristig stützen. Dennoch bleibt JPMorgan skeptisch, was die langfristigen operativen Aussichten der Lufthansa betrifft. Analyst Gowers hat seine operativen Ergebnisschätzungen bis 2027 unverändert gelassen, was darauf hindeutet, dass er keine wesentlichen Verbesserungen in der operativen Leistung des Unternehmens erwartet.
Die Luftfahrtbranche steht weiterhin vor erheblichen Herausforderungen, darunter steigende Treibstoffkosten und geopolitische Unsicherheiten, die die Nachfrage nach Flugreisen beeinträchtigen könnten. In diesem Kontext bleibt die Lufthansa unter Druck, ihre Kostenstruktur zu optimieren und gleichzeitig ihre Marktposition zu stärken. Die Konkurrenz durch Billigfluggesellschaften und die Notwendigkeit, in nachhaltige Technologien zu investieren, erhöhen den Druck auf das Unternehmen zusätzlich.
Insgesamt bleibt die Einschätzung von JPMorgan ein wichtiger Indikator für Investoren, die die langfristigen Aussichten der Lufthansa bewerten. Während kurzfristige positive Entwicklungen möglich sind, bleibt die langfristige Perspektive von Unsicherheiten geprägt. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Lufthansa in der Lage ist, ihre strategischen Ziele zu erreichen und das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "JPMorgan bleibt skeptisch gegenüber Lufthansa: Kursziel bei 5 Euro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JPMorgan bleibt skeptisch gegenüber Lufthansa: Kursziel bei 5 Euro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »JPMorgan bleibt skeptisch gegenüber Lufthansa: Kursziel bei 5 Euro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!