SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Solana steht vor einer bedeutenden Veränderung in seiner Skalierungsstrategie. Die Firedancer-Entwickler von Jump Crypto haben vorgeschlagen, das Block-Compute-Unit-Limit zu entfernen, was die Blockgröße erheblich erhöhen könnte. Diese Änderung, die nach dem Alpenglow-Upgrade umgesetzt werden soll, könnte die Netzwerkleistung während hoher Nachfragezeiten verbessern.

Solana, eine der führenden Blockchains für dezentrale Anwendungen, könnte bald eine bedeutende Änderung in ihrer Infrastruktur erleben. Die Firedancer-Entwickler von Jump Crypto haben einen Vorschlag eingereicht, der darauf abzielt, das Block-Compute-Unit-Limit zu entfernen. Dieses Limit, das derzeit bei 60 Millionen Compute-Units liegt, dient als Sicherheitsmaßnahme, um Validatoren vor Überlastung zu schützen. Die geplante Änderung könnte nach dem Alpenglow-Upgrade umgesetzt werden und würde es Blockproduzenten ermöglichen, größere Blöcke zu erstellen.
Der Vorschlag, bekannt als SIMD-0370, könnte Solana in die Lage versetzen, mehr Transaktionen in Zeiten hoher Nachfrage zu verarbeiten. Dies wäre besonders vorteilhaft, wenn neue Token auf den Markt kommen oder die Aktivität im DeFi-Bereich ansteigt. Unterstützer der Änderung argumentieren, dass größere Blöcke die Resilienz des Netzwerks erhöhen und die Anzahl der fehlgeschlagenen Transaktionen reduzieren könnten. Kritiker hingegen weisen darauf hin, dass die Blöcke derzeit nicht vollständig ausgelastet sind, sodass der unmittelbare Nutzen für Endnutzer fraglich bleibt.
Die Diskussion über die Zukunft von Solana ist Teil eines größeren Trends in der Blockchain-Industrie, bei dem Skalierbarkeit und Effizienz im Vordergrund stehen. Andere Blockchains wie Ethereum haben ebenfalls Maßnahmen ergriffen, um ihre Netzwerke zu optimieren und die Transaktionskapazität zu erhöhen. Solanas Ansatz, das Compute-Unit-Limit vollständig zu entfernen, könnte jedoch als radikaler Schritt angesehen werden, der das Netzwerk in eine neue Ära der Leistungsfähigkeit führen könnte.
Die Entscheidung, das Compute-Unit-Limit zu entfernen, könnte auch Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit von Solana im Vergleich zu anderen Blockchains haben. Während Ethereum weiterhin an seiner Skalierungslösung arbeitet, könnte Solana durch diese Änderung einen Vorsprung in Bezug auf die Transaktionsgeschwindigkeit und -kapazität erlangen. Dies könnte wiederum mehr Entwickler und Projekte anziehen, die auf der Suche nach einer leistungsstarken Plattform für ihre Anwendungen sind.
Insgesamt zeigt der Vorschlag der Firedancer-Entwickler, dass Solana bereit ist, mutige Schritte zu unternehmen, um seine Position als führende Blockchain-Plattform zu festigen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob diese Strategie aufgeht und wie sie sich auf die Dynamik des Blockchain-Marktes auswirken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

AI Systems Engineer (m/w/d) – LLM Execution & Infra Optimization

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Solana plant größere Blöcke durch Entfernen des Compute-Unit-Limits" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Solana plant größere Blöcke durch Entfernen des Compute-Unit-Limits" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Solana plant größere Blöcke durch Entfernen des Compute-Unit-Limits« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!